28.05.2011 | Heilige Legenden (Onlelz Cover Band), Vorband Anonym | Guter, professionell vorgetragener Rock. Die lieben Onkelz kennt ja ohnehin jeder. Eintritt 5,00 € | ||||||||||||||||||
04.06.2011 | DJ Chris Hell mit den 80ern | DJ Chris Hell präsentiert die wilden 80er mit geiler Lightshow und viel Erfahrung. Eintritt frei! | ||||||||||||||||||
11.06.2011 | The Meadow Brooks | Rock Cover Band. hier ein Auszug ihrer gute 3-4 Std. Spielzeit Bon Jovi Foo Fighters Papa Roach Green DayAC/DC Ugly Kid Joe Blink 182 Bon Jovi uva. Eintritt 5,00 € | ||||||||||||||||||
12.06.2011 | Salsa | Eintritt frei! | ||||||||||||||||||
18.06.2011 | Rat Monkey, Crusher, Blessed Hellride | RAT MONKEY spielen im Rattenloch. Doch nicht nur dieser Umstand gibt uns Grund zum Jubilieren. Auch das Line-Up ist wieder einmal superb. Neben den old-school Thrashern CRUSHER treten euch die Kick Ass Rock'n'Roller THE BLESSED HELLRIDE noch zusätzlich in den Arsch.Eintritt 5,00 € | ||||||||||||||||||
23.07.2011 | Tracey K. Houston & East of Memphis | Tracey K. Houston - Canada's rising
star in country and rockabilly music!Tracey K. Houston stammt aus Quensel in der Kanadischen Provinz British Columbia.
Ihre musikalische Karriere startete die ehemalige LKW Fahrerin 1993 mit ihrer ersten Single He's Not For Real, die in Europa Platz 12 erreichte. 1995 dann der Umzug nach Nashville, wo sie 1997 ihre erste LP Falling For You
veröffentlichte. Die gleichnamige Singleauskopplung schoss direkt auf
Platz 1 in Amerika und blieb 8 Wochen in den Top 20 in Europa. East of Memphis:Der Rockabilly –Sound der 50iger Jahre, der Zeit des deutschen Wirtschaftswunders, dem Sound von Hank Williams, Johnny Cash, BR 549, Carl Perkins bis hin zu Robert Gordon. Das sollte das stilistische, unverwechselbare Spektrum der Band East of Memphis werden. | ||||||||||||||||||
29.07.2011 | Nichtschwinger | "Wir schwingten, schwangen und schwongen! Nachdem
NichtSchwinger bei " Die Insel Rockt" zum tanzen bewegten, kommt nun die 2.
Auflage heißer Hip- Hop und Reggae Beats im Rattenloch Herdorf Wir probten immer wieder die gleiche leyer schraubten die Quali noch weiter geiler jetz sind die Bässe auch Meilen breiter und die Songs einfach scheiße geiler! Darum tanzt euch langsam warm, damit ihr am 29.07.2011, das Tanzbein nocheinmal so richtig schwingen könnt." | ||||||||||||||||||
30.07.2011 | Siamese Smile, Crusty Drive | Crossover, New Rock, Alternativ Eintritt 5,00 € | ||||||||||||||||||
20.08.2011 | DJ Chris Hell | MegadiscoDJ Chris Hell aus Hachenburg mit Megadisco und Partyhits aus allen Jahrzehnten mit Licht- und Lasershow. Whiskey - Cola 1,50 € 5,00 € Eintritt | ||||||||||||||||||
26.08.2011 | Acid Splitter, Black Rooster, SinsickHardrock-Night | Black Rooster
Black Rooster hat neue Studiotermine, wartet gespannt auf die Aufnahmen von 'run'und 'the snake'und freut sich auf Gigs! Beim Video-Bandcontest des NÜRBURGRINGS und des BIKER FESTIVALS hat es Sinsick mit dem Video zu "Long Way" per Jury-Entscheid in die Endausscheidung geschafft! Auf der Seite http://bandcontest.nuerburgring.de/ Acid Splitter ist eine junge Hardrock-Band aus dem Westerwald und Umgebung, die seit August 2008 existiert. Gegründet wurde die Band mit Dennis Nonn, Dieter Pöttgen, Remi Hoffmann und Tobias Jordan.
| ||||||||||||||||||
02.09.2011 | Ocio | Der total geileRock'n Roll, wer sich das nicht antut, spinnt!!!!!!!!!!!!!! | ||||||||||||||||||
09.09.2011 | Heisskalt & Veo Veos | Lyrischer Rock, Deutschrock & melodischer Ska-Punk auf ausschließlich deutsch! aus Burbach Eintritt 5,00 € | ||||||||||||||||||
10.09.2011 | Black Rooster | Andere / Indie / Psychedelic | ||||||||||||||||||
17.09.2011 | Lowfield | Indi Alternative / Pop / Rock Eintritt 5,00 € | ||||||||||||||||||
24.09.2011 | R.o.c.k.e.t. & White Boxehem. Sixpack | R.O.C.K.E.T. aus Aachen: Rock'n'Roll/ Punk/ Surf/ Trash mit eigenen Songs
irgendwo im Universum von Ramones, Cramps, Iggy Pop, Die Ärzte und Dick Dale! Oldschool Rock'n'Roll mit deutschen, lustigen und punkigen Texten. Gute Laune und Überraschungen garantiert! Entstanden ist die Band SIXPACK 2010 als ABI-Band des Jahrgangs 2011. Nun sollte man vermuten, dass nach dem Abitur alles im Sand verläuft. Dies ist keineswegs der Fall. Nachdem die ABI-Band 2011 mehrere unglaublich gute Auftritte (Stufenkonzert MSS 13 2010, Freilingen 2010 als Vorband von Northland, Marienstatt 2011 beim ABI-Sturm, Höchstenbach 2011 ABI-Band Konzert, Brachbach 2011 Firmenjubiläum ChipTec GmbH) hingelegt hatte, wurden weitere Anfragen für Auftritte laut. Ein Curtain Call der Superlative! Und auch jetzt ist es soweit! SIXPACK in neuer Besetzung mit : Caro(Keys), Kathy(Gesang), Jannik(Schlagzeug), Marius(Bass&Gesang), Sebastian(Gesang&Gitarre) und Philipp(Gitarre) Eintritt 5,00 € | ||||||||||||||||||
30.09.2011 | Radio Dead Ones & Social Distrust | Radio Dead Ones sind eine total kultige Punkband aus Berlin. Die Band spielte zahllose Shows quer durch ganz Europa und teilte die
Bühne mit Bands wie The Backyard Babies, Dropkick Murphys, US Bombs, Mad
Sin, Die Toten Hosen, Agnostic Front und vielen anderen. Die
darauffolgende „Berlin City EP“, die Anfang 2010 zwischen und während
den Aufnahmen zum „zweiten Streich“ eingeschoben wurde, eröffnete dann
weitere musikalische Facetten: ein Swingin’ Utters Cover,
Rock’n’Roll-lastige Instrumentals und eine Berlin-Hymne, die in ihrer
deutschen Version zusammen mit Mad Sin’s Köfte eingesungen wurde.Wer Punk u. Rock'nRoll mag: Hier kann er's sich abholen. Founded in 2002 as a bunch of punkrock rascals with an average age of 13, Social Distrust developed fast and became one of today's most interesting underground punkrock bands from Germany. | ||||||||||||||||||
08.10.2011 | The Rudy Kronfuss Experiance | HENDRIX TRIBUTEBAND! Rudy was born in Vienna/ Austria as the second child of a very musical family. Raised with a certain classical music background he started playing the guitar at age 13, became very interested in rock music (WHO,HENDRIX) and formed his own band when he was 17. Eintritt 5,00 € | ||||||||||||||||||
15.10.2011 | Darkside of the Diamonds | "PINK FLOYD... close as possible" Darkside of the Diamond ist eine
hessische Pink Floyd Tributeband und spielt die Musik ihres britischen
Vorbildes so originalgetreu wir möglich nach, ohne Eigeninterpretationen
einfließen zu lassen. Sogar die Stimme des Leadsängers klingt fast wie
das Original. Für echte Pink Floyd Fans ein MUSS." Eintritt 5,00 € | ||||||||||||||||||
22.10.2011 | Unchained, Siren’s Legacy u. New Gardens Gallery | Heavy Metal vom Feinsten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! 3 Bands u. Eintritt nur 5,00 € | ||||||||||||||||||
05.11.2011 | Leichenwetter, El Carmen, Voodoma , | Leichenwetter entstauben Werke verstorbener deutscher Dichter und kleiden sie in ein zeitgemäßes Gewand aus dunklem Metal mit klassischem und elektronischem Einschlag.VOODOMA entstanden im Winter 2002. Nach zwei Demos veröffentlichte die Band Ihr Debütalbum „Dimension V“ im Januar 2004. Das Album wurde europaweit über mehrere Mailorder vertrieben und erntete sehr gute Kritiken.ELCarmen spielen Flamenco / Metal / Rock und kommen extra aus Düsselodorf, um Herdorf mal so richtig aufzumischenUnd genau das machen auch Nightmission. | ||||||||||||||||||
12.11.2011 | King Bon AC/DC Tribute Band | KINGBON präsentiert AC/DC wie es sein soll. Stilgerecht, authentisch und ohne Schnörkel und Schminke bringt KINGBON die bekannten Hits auf die Bühne. KINGBON legt den Schwerpunkt der Show auf den unvergessenen, unerreichten, Anfang der 1980er verstorbenen AC/DC Sänger Bon Scott. KINGBON Leadsänger Ralf gibt sein Idol in Ausdruck, Stimme und Performance nahezu authentisch wieder. KINGBON besticht mit Dynamik, Sound, Ausstrahlung und Power. Überzeugt euch bei einer Kostprobe auf unserer Homepage. www.kingbon.eu KINGBON ist nicht nur eine Live-Attraktion für AC/DC Fans. Rockliebhaber aller Genres kommen hier voll auf ihre Kosten. Kontakt KINGBON: [email protected] | ||||||||||||||||||
19.11.2011 | Shawn Harvey and B57 | Shawn Harvey & B-57 is a project of international singer/songwriter Shawn Harvey.
k Since being formed in late 2007, the band has played around the UK, Benelux and Germany to enthralled audiences of all ages at venues ranging from street festivals to the famous Dublin Castle and Troubadour in London and the Last Waterhole in Amsterdam. | ||||||||||||||||||
26.11.2011 | Heilige Legenden (Onkelz Cover Band), Vorband Anonym | Die
beiden Bands waren ja schon mal im Mai hier, und da die Resonanz doch
sehr gewaltig war, werden die Jungs Herdorf nochmal die Referenz
erweisen und das Rattenloch erneut zum Kochen bringen. Der Abend damals war ja wohl ein echter Erfolg, und wer guten Rock liebt, sollte sich das keines Falls entgehen lassen! | ||||||||||||||||||
03.12.2011 | Subsonic & Brucher Blues Band | SUBSONIC STEHT FÜR MUSIK AN DER SCHALLGRENZE Die Songs bestechen durch Härte, Groove und Melodie und werden live mit unglaublicher Energie umgesetzt. Ob es rockt oder funkt – immer gewürzt mit einer Prise Psychedelic – stets ist die ganz eigene Handschrift des Quartetts zu erkennen. Abwechslungsreichtum ist die Beständigkeit von subsonic und weder an den Instrumenten noch im Songwriting braucht dieser Band jemand etwas vorzumachen. Mit Günter Grünebach (Drums), Gerd Höfer (Gitarre), Hauke Jung (Bass) und Joachim Stoll (Vocals) haben sich vier Musiker gefunden, die nur aufeinander gewartet zu haben scheinen und in der erst seit Juni 2001 aktiven Besetzung mit dem Namen subsonic wurde der entscheidende Funke gezündet. Nachdem man 2002 zahlreiche gute Kritiken für das selbst betitelte Debüt-Album bekam und live über die regionalen Grenzen hinaus zu überzeugen wusste, wurde es 2004 Zeit für den Nachfolger. Die Brucher Blues Band aus Betzdorf ist Ja bekannt im Raum und Garant für eine Richtig gute Party!!!!!!!!!!!!!!!!! | ||||||||||||||||||
26.11.2011 | Heilige Legenden (Onkelz Cover Band), Vorband Anonym | Die
beiden Bands waren ja schon mal im Mai hier, und da die Resonanz doch
sehr gewaltig war, werden die Jungs Herdorf nochmal die Referenz
erweisen und das Rattenloch erneut zum Kochen bringen. Der Abend damals war ja wohl ein echter Erfolg, und wer guten Rock liebt, sollte sich das keines Falls entgehen lassen! | ||||||||||||||||||
03.12.2011 | Subsonic & Brucher Blues Band |
| ||||||||||||||||||
09.12.2011 | Ethereal Sight & Shepherd's Warning | Ethereal Sight spielen in der heutigen Formation seit April 2011 zusammen. Die Songs der Band basieren auf der einen Seite auf kurz und knackig angelegten Strukturen, die aus simplen, aber effektvoll inszenierten Gitarren-Riffs bestehen, auf der anderen Seite auf facettenreichen Arrangements mit unerwarteten Variationen. Dabei zaubern Ethereal Sight eine eingängige Mischung aus Melodie und Härte. Kompromisslos krachende Songpassagen mit explosiven Breaks wechseln sich mit getrageneren, balladesken Momenten ab. Temporeiche Drums und treibende Bass-Grooves, gepaart mit geschmackvollen Keyboards, die gekonnt atmosphärische Klangteppiche unter druckvolle Gitarrenharmonien weben und die Songs mit Piano-Ornamenten verfeinern. Mal düster und melodisch treibend, mal schwermütig und geheimnisvoll, gepaart mit emotionsgeladenem Klargesang, der mit teilweise verführerischen Gesangslinien zwischen melancholisch und aufwühlend rangiert. Eingängige mehrstimmige Refrains krönen die stimmungsvollen und vielschichtigen Songtexte, die meist in der Gegenwart spielen und Geschichten von verpassten Chancen, übersinnlichen Fähigkeiten, destruktiven Beziehungen und menschlichen Niederträchtigkeiten erzählen. Mit viel Wucht und einer gehörigen Portion Lautstärke bieten Ethereal Sight klassisch beeinflussten, melodisch ausgerichteten Heavy Metal! Die 6-köpfige Formation spielt neben gecoverten Stücken größtenteils eigene Songs. Stilistisch bewegen sich Shepherd’s Warning irgendwo zwischen melodischem Rock und Metal. | ||||||||||||||||||
31.12.2011 | DJ Lumpa | DJ Lumpa übernimmt die musikalische Regie und punkt deutschrockmässig den Laden hier ins nächste Jahr!!!!!!!!!! | ||||||||||||||||||
06.01.2012 | Techno | I Love Minimal mit DJs PHIL BEAT
Alex S.
Flash!BANG | ||||||||||||||||||
07.01.2012 | Tom Stryder Trio | Lagerfeuerromantik pur im Rattenloch, mal wieder was ..anderes --- ein relaxter Abend bei einem gepflegten Bier.Ganz so grob und rüpelhaft wie der Header verspricht ist das erste Solowerk des ZORNGIGGLZ-Fronters Thomas Dechert nicht. Viel mehr schaltet er hier einen Gang zurück um persönliche Erlebnisse verarbeiten und in einem passenden Singer/Songwriter Konstrukt der Öffentlichkeit präsentieren zu können. Natürlich nicht ohne das gewisse verschmitzte Lächeln im Unterton. Thomas Dechert nimmt sich selbst nicht zu ernst, was ihn zu einem sympathischen Frontmann und Entertainer macht. Im Booklet bezeichnet er sich selbst als den "fucking Al Bundy of Rock'n'Roll Business" | ||||||||||||||||||
21.01.2012 | The Swipes |
| ||||||||||||||||||
18.02.2012 | Thorny Roses & D-ZUG | Thorny Roses
wurden 2007 von Udo Löw gegründet. Die Band erspielte sich schnell
einen Ruf als guter Liveact und durfte sich 2009 beim "Celtic Rock Open
Air" mit "Ingrimm", "Korpiklaani", "TYR" und "Qwyllion" die Bühne
teilen. Ende 2009 gab es einen größeren Besetzungswechsel innerhalb der Band. Neue Mitmusiker wurden schnell gefunden. Den Wechsel nutzte die neu formierte Band um den Sound von Thorny Roses gitarrenlastiger und härter zu gestalten. 2010 folgten weitere Festivals wie das "Nordicrock-Festival" in Saarbrücken mit "ACT3" und "Ancestral Legacy", das "Northside-Festival" in Nagold mit "Manetory", "Scherbenpalast" und weitereAuftritte innerhalb und außerhalb des Saarlandes. Bandmitglieder: Udo löw / Gitarre Jörg Eisenreich/Drums Jörg Ghoz/Gesang,Gitarre chris Jakobs/bass D-Zug spielen nivauevollen , deutschen Punkrock. Die Titel stehen bereits: "Alles wird gut", "Das Lied vom Glück", "Was ich vom Leben will", "Lass uns leben"; Instrumentaltracks wie "Rheingold(Trans Europa Express Teil II)" und "Der Hamburg-Blues", dazu Aufnahmen in neuem Soundgewand von "Der eigene Weg", "Ich komm wieder", "Trans Europa Express" und "Zeit zum Leben". | ||||||||||||||||||
25.02.2012 | Fun-Park & Taktlos | Die Band Fun-Park überzeugt das Publikum mit harten Rocksounds von
früher und heute. Bands wie Die Toten Hosen, The White Stripes, Die
Böhsen Onkelz und viele andere aus deutscher und englischer Rockmusik
werden gecovert und mit überzeugender Performance auf die Bühne
gebracht. Sieben Männer auf einen Takt zu bekommen ist eine sehr anstrengende Leistung. Daher haben Taktlos sich das Leben erleichtert und den Takt gestrichen. Als Ska-Punk Nachwuchsband aus der Region schaffen sie eine gekonnte Kombination aus Gutelaunemusik und harten Rockelementen. Mit Liedern aus eigener Feder ist eine riesen Party vorprogrammiert! | ||||||||||||||||||
03.03.2012 | Ethereal Sight Sevenlast | Ethereal Sight spielen in der heutigen Formation seit April 2011 zusammen. Die Songs der Band basieren auf der einen Seite auf kurz und knackig angelegten Strukturen, die aus simplen, aber effektvoll inszenierten Gitarren-Riffs bestehen, auf der anderen Seite auf facettenreichen Arrangements mit unerwarteten Variationen. Dabei zaubern Ethereal Sight eine eingängige Mischung aus Melodie und Härte. Kompromisslos krachende Songpassagen mit explosiven Breaks wechseln sich mit getrageneren, balladesken Momenten ab. Temporeiche Drums und treibende Bass-Grooves, gepaart mit geschmackvollen Keyboards, die gekonnt atmosphärische Klangteppiche unter druckvolle Gitarrenharmonien weben und die Songs mit Piano-Ornamenten verfeinern. Mal düster und melodisch treibend, mal schwermütig und geheimnisvoll, gepaart mit emotionsgeladenem Klargesang, der mit teilweise verführerischen Gesangslinien zwischen melancholisch und aufwühlend rangiert. Eingängige mehrstimmige Refrains krönen die stimmungsvollen und vielschichtigen Songtexte, die meist in der Gegenwart spielen und Geschichten von verpassten Chancen, übersinnlichen Fähigkeiten, destruktiven Beziehungen und menschlichen Niederträchtigkeiten erzählen. Mit viel Wucht und einer gehörigen Portion Lautstärke bieten Ethereal Sight klassisch beeinflussten, melodisch ausgerichteten Heavy Metal! Sevenlast ist eine sechsköpfige Band aus Kirchen an der Sieg. Dank uns gibt es in diesem kleinen Städtchen jetzt neben einem Krankenhaus, der Apotheke und dem Bahnhof auch endlich eine Hardcore-Band. So wie man uns heute kennt gibt es unsere Band seit 2008, nur die wachsende Erfahrung sorgt hier und da für mehr Glanz und Perfektion. Unser Songwriting ist sehr abwechslungsreich und zeigt viel Dynamik. Harte Breakdowns und drückende Riffs geben sich die Klinke in die Hand, daneben tummeln sich melodische Refrains und cleane Parts. Zu deren Unterstützung bieten wir kräftige Shouts und, wer hätte das gedacht, einfühlsame Synthies. Unsere Texte erzählen mitten aus dem Leben - sie sind tiefgründig und handeln von Hoffnung, Liebe, Zweifeln und unserem Glauben. | ||||||||||||||||||
17.03.2012 | CASKET & HYEMS & RETURN TO END | BURNING DEATH MEETING ! Die ‚Church of Rock‘ lädt zur
Messe in die heiligen Hallen des Rattenlochs in Herdorf. Die ersten
Litaneien werden von den Siegenern Hasspredigern | ||||||||||||||||||
23.03.2012 | HERCULES PROPAGANDA & HEARTLAND | Hercules Propaganda
ist ein Gigantenrock Monster aus Jena, das sich seit seiner
Geburrt Ende 2009 einen guten Namen im Hardrock-Underground
erspielt hat. Mit der ersten CD "O Mother of a Mighty Muscle" 2011
konnte die Band international bei zahlreichen Rockfans punkten, we ncht
zuletzt die vielen guten Rezensionen im In-u. Ausland zeigen. 3 guys from Paderborn, Germany. Named after Joey Goebels novel "Heartland". (Thats the german edition. Originally its called "Commonwealth" I guess.) Nico sings and plays guitar, Freden plays bass and sings, Flo plays drums and stinks. Flo has got a lot of tattoos. Nico is very muscular. That makes them look masculine. Freden has a mustache and is very slimsy. This is not so masculine. We play some punkrock music with lots of hardcore influences. We dont like nazis and chavs. Thats it. Fuck. | ||||||||||||||||||
30.03.2012 | Juicebox & Broken Blaze & Trip to New York | Juicebox sind eine Band aus dem Sauerland - Lennestadt. JUICEBOX.... 4 Jungs,die High-Energy-Rock in Reinkultur spielen! Das Motto der Siegener Band Broken Blaze lautet: The Holy Spitit Of F***ing Rock & Roll Zwischen Alternative Rock und Rock'n'Roll präsentieren die 4, dass es auch mit weiblichem Gesang kräftig nach vorne gehen kann. Obwohl sich die Band erst im Herbst 2011 gegründet hat, sind die Songs keineswegs sporadisch und schnell weggeschrieben. Was hier entstanden ist, hat etwas neues, etwas interessantes. Trip To New York definieren sich selbst und das außerordentlich kraftvoll. | ||||||||||||||||||
05.04.2012 | THE SEARCH | The Search überzeugen mit ihrem melodischen Pop durch professionellen Vortrag. Mich erinnert die Musik an U2, verträumt und sensibel, getragen von sehnsuchtsvollem Gesang und dazu passendem Gitarrenspiel. Über diesen Link kann man das vorletzte Album erwerben, aber digital zum Preis nach Wahl. Das heißt: Auch gratis! http://thesearch.bandcamp.com/album/saturnine-songs | ||||||||||||||||||
07.04.2012 | Lost Boyz Army & Commando 57 | "Unvergleichlich" ist das für den neuen deutschen Rock-Zeitgeist angepasste Oi!-Bild altgedienter Punk-Brüder. LOST BOYZ ARMY spielen die Kumpeltypen natürlich nicht nur, sondern sind es; immerhin gehörte Sänger Zoni dereinst zu VERLORENE JUNGS, und die Namensähnlichkeit weist durchaus auf die richtige Spur. Vom einleitenden Titelsong zur Bekundung von Gemeinschaftsgefühlen über das schmissige street-punkige "Was immer" bis zum verhalten melancholischen "Der Auserwählte" verzeichnen LOST BOYZ ARMY mit konform herzlichen Oh-Chören versehene Hits für die nächste Party. Zoni beziehungsweise Peter setzt sich weniger die Hasskappe auf, sondern trägt die aus Stahl mit Überzeugung. Von Wir-gegen-alle-Klischees will die Gruppe nichts wissen, was insofern dankenswert ist, als dass die Deutschrock-Welt genug Besserwisser kennt. "Unvergleichlich" steht für offenherzigen, Genre-treuen Oi!-Sound mit Identifikationspotential nicht ausschließlich für Liebhaber: Wer auf gut gespielten Straßenrock steht und Texte auf Deutsch mag, die nicht zum Fremdschämen anregen, darf LOST BOYZ ARMY ein Ohr leihen, denn der Konkurrenz haben Sie nicht nur Erfahrung, sondern auch Krampffreiheit voraus.Das Streetrock-Hardcore-Punkmonster Commando 57 aus Siegen bereitetet als Vorband die interessierten Gäste auf den zweifelsohne kompromisslosen Abend vor! UND DAS TUN SIE MIT VOLLSTER HINGABE! | ||||||||||||||||||
21.04.2012 | Delirium & Herzlos | Delirium Rock’n Roll sind vier Jungs aus Wittlich,
Rheinland-Pfalz, die sich zur Aufgabe gemacht haben den „Spirit“ der Böhsen
Onkelz am Leben zu erhalten. Kein Weg ist Ihnen zu weit. Man konnte Sie schon auf vielen
verschiedenen Bühnen sehen und auch erleben. Egal ob kleine Locations oder
große, bekannte Festivals (wie z.B. die G.O.N.D.). Feiert mit Ihnen bis in die Morgenstunden, denn der Name
ist Programm… Wir freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Veranstaltung!Du musst kein Organspender werden...
...um HERZLOS zu
sein !!!! Herzlos, eine fünfköpfige Deutschrockband aus der Nähe von Kaiserslautern. Unpolitisch, unkompliziert, aber stets mit dem Drang nach Vorne spielen wir unsere Gigs quer durch Rheinland-Pfalz und darüberhinaus. Mit einem heissen Tanz zwischen eigenen Liedern, die wohl den meisten aus der Seele sprechen und allerlei Coversongs, darunter Frei.Wild, Kärbholz, Broilers, Der W uvm. sind wir schon seit 2008 im Lande unterwegs. Druckvoller Gitarrensound gepaart mit ernsten Worten zum bösen Spiel. Pogolastig und zum Mitgröhlen anregend rebellieren wirgegen Misstände, beschreiben aber auch die alltäglichen Probleme zwischen Liebe und Hass. Seit 2011 gibt es auch mit "Wir sind Herzlos"(Demo-CD) und "Volldampf Voraus" (Debütalbum) die ersten Silberscheiben zu verzeichnen.. Und das ist hoffentlich erst der Anfang . Besucht uns bei unseren Konzerten, feiert mit uns bis spät in die Nacht, denn jeder ist in irgendeiner Weise Herzlos !!!! | ||||||||||||||||||
27.04.2012 | WALL & Slowtorch & THUNDERKIDS & GALLONS OF MUD | WALL (Doom aus DE) SLOWTORCH form in Bolzano, Italy, in 2004. They take to the road straight away. The band is scheduled to play 6 UK shows between April 23rd and 30th, 2011, with Welsh metallers Lifer and Bradford-based Gods offHellfire. THUNDERKIDS (Punk'n'Roll aus I) Slow thinking, slow movements: Sludgy stoner rock with a doomy edge. Replace talent with devotion and creativity with a passion for Sabbath riffs. Gallons Of Mud is Steve: bass/vocals Kay: guitars PE: drums | ||||||||||||||||||
18.05.2012 | Bitch Queens & Speak Free |
Die Bitch Queens waren schon mit
Bands wie Dollhouse (SWE), Lombego
Surfers (CH), Turbo AC's (US), Bloodlights (NOR) oder den Bellrays (USA) als Support unterwegs und zeigen sich nach mehr
als 150 Shows als eine Top Live Band. Die Jungs sind einfach: 1. voll professionell, 2.die totalen Punks, 3. wirklich alles --- außer langweilig!!!! (vgj. hierzu den Link oben das Video "Live") Die Siegener Band "Speak Free!" spielen eine Mischung aus schnellem Punkrock mit einigen Metal-Einflüssen. | ||||||||||||||||||
19.05.2012 | Vorwärts & Jimmy Carter | Zwei Jungs aus dem Sauerland. Zwei Jungs ausm Bergischen. Mag nach einer - dem Stereotyp nach - gereizten Kombi klingen, ist uns aber egal. Wir machen ordentlichen Punkrock zusammen. Wir harmonieren. ... im wahrsten Sinne des Wortes. Hinter „Jimmy Carter“ verbirgt sich in diesem Fall nicht der Friedensnobelpreisträger und ehemalige US-Präsident, sondern die musikalische Überraschung aus dem Westerwald. Bestehend aus dem Sänger Tristan,Schlagzeuger Benedikt, Gitarrist Christof und Bassist Jan, machen sich die Jungs auf, die Welt mit cleveren Texten, ausgefeilter Musik und dem gewissen Etwas zu erobern. Dabei sind die Vier längst keine Frischlinge mehr. Christof und Tristan machen schon ewig zusammen Musik und auch Jan und Benedikt haben schon das ein oder andere mal zusammen musiziert. Musikalische orientiert sich die Band an verschiedensten Künstlern und reiht sich in die Riege des Deutschen Pop/Rocks ein. Der Band Name ist bei einem gemeinsamen Frühstück in der New Yorker Innenstadt entstanden. In einem kleinen Café in Brooklyn konsumierten die vier an einem Mittwoch morgen so viel Jimmy Carter Erdnussbutter keiner mehr einen klaren Gedanken fassen konnte ... Und so wurde „Jimmy Carter“ die Band geboren. | ||||||||||||||||||
25.05.2012 | I LOVE MINIMAL | Nach einer langen Pause kehrt I LOVE MINIMAL wieder nach Herdorf in das
Rattenloch zurück. Wir haben es sogar geschafft, den Eintritt auf 5€ zu reduzieren und können euch trotzdem noch viel mehr bieten als beim letzten Mal. Euch erwartet eine tolle Party, die euch mit den feinsten Minimal -, Techno -, und Techhouse Beats zu Tanzmaschinen verwandelt. Wir haben keine Kosten und Mühen gescheut, um es diesmal so richtig krachen zu lassen. An den Decks für euch: FlashBANG!!! >>>> Ebene 3, Tanzmeister >> Techno, Tech
House & ein Mü Minimal
DashPanik >>>> U60311, Flicker Rhythm, Tunnitusworld >> Purer Techno Sound Phil Beat >>>Panoptikum, BangBox Slovenia >> Minimal, TechHouse, Elektro, Dark Techno | ||||||||||||||||||
26.05.2012 | Die Versenker & Soundmacht | Die Versenker haben sich 2011 gegründet und am 13.01.2012 ihr Debüt Album
veröffentlicht. Das Album wurde von Jon Caffery produziert, der
sehr bekannt durch seine langjährige Zusammenarbeit mit der Band "Die
Toten Hosen" geworden ist. In den letzten Wochen hatten Die Versenker
einige TV Präsenz, z.B. in der Sendung "natürlich blond" bei
VOX, oder auch live bei NRW TV. Macht des Sounds: SoundMacht sind eine deutsch-französische Rockband im klassischen Sinne: Gesang, Gitarre, Bass und Schlagzeug. Was sich zunächst nach wenig anhört, ändert sich schnell wenn man die Band hört. Dynamisches Spiel über einem beindruckenden Groove sind die Elemente ihres eigenen Stils. Von Heavy (Feuerstuhl, Aufbruch) über klassische Rocknummern (Die Zeit) bis hin zu bluesgetränkten Stücken wie Currywurst Blues ist alles im Repertoire. Besonderes Anliegen der Band: Markante Stücke mit Charakter und Wiedererkennungswert. Der Einfluß auf die einzelnen Musiker reicht von alten Meistern wie Rory Gallagher, Ritchie Blackmore usw. über "Unsterbliche" wie Motörhead bis zu angesagten Bands wie Volbeat und Dream Theater. Soundmacht spielen fast ausschließlich Eigenkompositionen mit deutschen Texten. Ein Muss für jeden Fan der "alten Schule". Soundmacht haben ja schon mal hier vor vollem Haus gespielt und sind ihrem Publikum tatsächlich nichts schuldig geblieben. | ||||||||||||||||||
08.06.2012 | dAVOS | Gegründet wurde die Synthpop-Band dAVOS im Jahr 2004, als sich die Gründungsmitglieder von Sharon Next - Gerd Hall und Michael Ruin - mit dem Solokünstler Eric Nelson als Frontmann zusammentaten, um gemeinsam zu musizieren. Drei EPs, eine 7-inch, ein Album sowie etliche Samplerbeiträge und
Zusammenarbeiten mit And One, L'ame Immortelle, Psyche und Jan W später, gelten
die drei Wiener als Fixstern in der deutschsprachigen Electro-Szene.
Das neue Album "I could sense a tragedy" erscheint im Sommer 2012!
Aktuelle Besetzung: Eric Nelson (Vocals) Michael Ruin (Music)Matt C. (Music) | ||||||||||||||||||
16.06.2012 | East of Memphis | Endlich nochmal Country & Western im Rattenloch! Nachdem East of Memphis schon 2 mal hier ihre Kunst mit Tracey K. Houston und Shawn Harvey unter Beweis gestellt haben, kommen sie nun zum 3. mal hier her, um diesmal in eigener Regie lupenreinen Country zum Besten zu geben. Viel Spass und Freude sind somit sicher! Seht euch halt mal das Video an, ist ja alles dabei, geile Mukke und Squaredance - kurz, alles was das Herz begehrt! | ||||||||||||||||||
07.07.2012 | Lowfield | Eingängige romantische Rockmusik, durchdacht und wohl strukturiert, den
Blick nach vorne, aber auch mit andächtigen Momenten, bei denen Freunde
melodischer Gesangspassagen ihre helle Freude haben werden. Werdegang der Band: Anfang 2007 von Bernd Keffer und Uwe Heucher gegründet. Eine erste Demo der Band wurde veröffentlicht, und kurz darauf wurden lowfield von Timezone unter Vertrag genommen. Ende 2008 kam das erste Album "Tired Of The Scene" auf den Markt und schaffte einen Achtungserfolg für die Band. Am 03.12.2010 erschien das 2. Album "Carrousel" ...time will tell Bandmitglieder: Daniel Burkart: drums Tobi Wettstein: bass, backing vocals | ||||||||||||||||||
14.07.2012 | Wutbürger &&&&&&&&& Shepherd's Warning | "Kein
pharmazeutisches Produkt könnte Dir jemals den Kick geben, den Du
kriegst, wenn die Band voll abgeht, wenn die Leute tanzen, schreien und
jubeln und die Hütte total auf dem Kopf steht." (Elwood Blues) Wir sind
Die Wutbürger aus Siegen. Aber keine Angst: Wir wollen nur spielen. Am liebsten richtig laut und rockig und nur mit unseren eigenen Worten und Gedanken. Wir kommen aus Siegen und Umgebung und spielen deutschsprachigen Rock. Dabei handelt es sich nicht, wie unser Name eventuell vermuten lässt, um politisch motivierte Musik. Wir haben mit Stuttgart, der Bahn und verbuddelten Bahnhöfen nichts am Hut! Vielmehr begründet sich der Name auf verschiedenen Ereignissen in unserem Leben und unseren Persönlichkeiten. Für unsere Existenz ist Drummer Stefan verantwortlich, der so viel Begeisterung für sein Drum-Set entwickelte, dass er eine Band gründete. Mit der Frage "Kennst Du jemanden, der einen Probenraum vermieten will", wandte er sich an seine langjährige Bekannte Simone, und es dauerte nicht lange, bis sie sich mit Feuereifer daran machte, Texte für die Band zu schreiben. Wer schreibt, der bleibt, dachte sie sich, und wer singt, hat Spaß.Aber da fehlte natürlich noch eine ganze Menge für eine richtige Band. Die beiden Neu-Wutbürger suchten und fanden im März 2011 per Anzeige ihren Lead-Gitarristen und Komponisten Thomas,der schon über eine ganze Reihe von Band-Erfahrungen verfügt und den Wutbürgern, das zeichnete sich schon nach zwei gemeinsamen Proben ab, ihren ganz eigenen Sound verlieh. Nach einigen Umbesetzungen an der Saiten-Front sind wir jetzt seit ein paar Wochen mit unserem Rhythmus-Gitarristen Kurt, ein sehr erfahrener und begeisterter Musiker, endlich vollständig und können uns nun dem widmen, was wir uns vom Zusammenspiel erhoffen: tierischen Spaß miteinander und im günstigsten Falle auch für den einen oder anderen Fan. Shepherd's Warning: Sheperd´s Warning machen Rockmusik. Alternative Rock, Metal? Vielleicht. So bunt zusammengewürfelt die Persönlichkeiten in unserer Band sind, so vielseitig ist auch der Stil der Songs. Es war ein langer Weg, bis wir uns in der Zusammenstellung gefunden haben, in der wir jetzt zusammen abrocken. Wir, das sind: Steffi Richter (Gesang + Flöte), Tim Frey (Gitarre), Michel Forneberg (Gitarre), Martin Hofheinz (Keyboard), Steffi Hofheinz (Bass), Jan Ohrndor (Schlagzeug). | ||||||||||||||||||
24.08.2012 | Blackwater Horizon &&&&&&&&& Meltingaze &&&&&&&&&&&& Setting the Sails | "Was macht einen Rocksong einzigartig, um jeden Einzelnen im Saal mit zu reißen?" Die Antwort ist schwer, doch Blackwater Horizon widmet sich genau dieser Frage. Es sind die Songs mit treibenden Beats, schweren Bässen, groovigen Ryhtmen, aber auch melodiösen Gitarren und emotionsreichen Gesangslinien, die sich im Kopf des Hörers festsetzen und nicht mehr nachlassen. Dabei will Blackwater Horizon keine abschweifenden Instrumentalparts, sondern klare bodentständige Musik produzieren. Dennoch ist der raue Klangcharakter des Postgrunge und Nu Rock unvermeidbar wahrzunehmen. Im November 2011 trafen sich Eric Haupt, Mirko Seibert und Janosch Kern, da sie alle auf der Suche nach einer neuen Band waren. Schnell merkten die Drei dass sie einer Meinung waren und riefen Blackwater Horizon zum Leben. Nach der Gründungsphase stand schnell eine Demo-CD Produktion auf dem Plan, die Anfang 2012 in die Tat umgesetzt wurde und die die drei Songs "Rain", "Eatin' Me" und "Real Friends" beinhaltet. Meltingaze. Ein Projekt welches im Jahre 2010 von 5 Musikern gegründet wurde. Bereits in 2011 erscheint das Debütalbum stare men's lyric. Die Musik ist im Progressive-Experimental Bereich angesiedelt mit einem Hang zu härteren melodiösen Parts. Es wird bewusst die Balance zwischen Harmonie & Disharmonie gesucht, was sich auch in den zwei verschiedenen Gesangsarten widerspiegelt. Auf der einen Seite sind aus dem Death Metal Bereich bekannten Growls vertreten und auf der anderen Seite gediegener, klarer Gesang. Here we are, founded in 2010, SETTING THE SAILS. A normal description of a band starts defining the band's genre. Yeah, but what is Setting the Sails about? We cannot put this into one word. Our songs have different influences, such as Rock, (Death-)Metal, Hardcore, Punk, ... Let's call it just METAL. Check out some demos of our songs in the YouTube-section or under the "Band Profile"-Category! | ||||||||||||||||||
01.09.2012 | 180° &&&&& Paragraph 0815 | Die Band gründete sich unter dem Namen "180 Grad" im Dezember 2003. Etwa
genau ein Jahr zuvor hatten Seppl und Lennart beschlossen, mit ihren
damaligen Gitarrenkünsten mal selbst was auf die Beine zu stellen. Bauer
spielte dazu das Schlagzeug und Felix bediente den Bass. Als Zeitpunkt
der Gründung dient das erste Konzert, das vor Freunden in der
Stammkneipe gegeben wurde. Das Set bestand zu dem Zeitpunkt fast
ausschließlich aus Coversongs, doch mit diesem Abend hatte man Blut
geleckt und war fest entschlossen, mehr eigene Songs zu schreiben.
Nach ein paar kleineren, meist privaten Gigs wurden fünf der ersten Songs in einem Tonstudio zu Duisburg vertont, jedoch aufgrund des unerklärlichen Verschwindens des Mischers nie wirklich fertig gestellt. Kurz darauf verließ Felix aus Zeitmangel die Band und ein Nachfolger war in Daniel schnell gefunden. So kam es durch das Wohlwollen einiger Leute und durch gute private Kontakte zu ersten Konzerten, die nicht nur vor Freunden stattfanden. Als erster richtiger Gig bleibt wohl das Konzert in Berlin Ende 2004 in Erinnerung. ![]() ![]() ![]() ![]() Es wurde weiter an neuen Songs gebastelt und auch ein neuer Proberaum wurde errichtet, so dass das einstige Spaßprojekt langsam echte Konturen annahm. Im neuen Proberaum wurde dann ein erneuter Aufnahmeversuch geschafft, der es auf eine Demo-CD mit vier Songs schaffte, die von nun an fleißig verteilt wurde. Mit Hilfe dieser Demo und der weiterhin guten Kontakte kam es im Laufe der Zeit zu immer mehr Konzerten, die sich auf ganz Deutschland ausbreiteten. So kam es, dass nach vielen Konzerttouren das Angebot des Punkrocklabels "Sunny Bastards" kam, ein Studioalbum aufzunehmen. Im Februar/März 2006 ging es dann ins Tonstudio nach Gronau, um das Debütalbum "Des Herzogs Werke" einzuspielen, welches im Herbst im Rahmen einer Releaseparty veröffentlicht wurde. Unabhängig vom Album war das Jahr und vor allem der Sommer 2006 die wohl ereignisreichste Zeit in der Bandgeschichte, was an vielen Gigs und an der steigenden Größe der Veranstaltungen lag. Mit dem Album und vielen neuen Freunden, die man unterwegs kennen gelernt hatte, sollte auch 2007 ein Jahr mit hohem Erlebnisfaktor werden. Nach vielen Konzerten und vielen Tagen im Proberaum standen nun weitere Planungen für die Zukunft, die sowohl Konzerte als auch weitere Veröffentlichungen beinhalten, an. Im Jahr 2008 ging es erneut ins dk-Tonstudio zu Gronau, um Album Nummer zwei aufzunehmen. Das Folgewerk "Hand aufs Herz" wurde im Sommer veröffentlicht und setzte einen weiteren Meilenstein in der Geschichte der Band. Wiederum bei "Sunny Bastards" veröffentlicht verhalf der zweite Streich zu weiteren Konzerten und einem stets steigenden Bekanntheitsgrad. Das Jahr fand seinen würdigen Abschluss im Konzert in Lüdenscheid anlässlich des fünften Geburtstages der Band. 2009 sollte das schwierigste Jahr der Bandgeschichte werden. Daniel verließ die Band und so musste man sich auf die Suche nach einem neuen Bassisten machen. Der erste Kandidat dieser Suche sollte auch das Rennen machen und ab März konnte verkündet werden, dass Mark ab sofort den Bass bedient. Das Jahr wurde für sehr intensives Proben und die Einarbeitung des neuen Mannes verwendet und fand seinen Abschluss in zwei Comeback-Konzerten. *Paragraph 08/15*
Die Texte: *Bissig*Kritisch*Politisch* Die Band: *Rashi (Drums)*Sven (Rostkehlchen)*Fred (Bass)*Jens (Gitarre/Backing Vocals)* Live: *Power*Spielfreude*Entertainment*Aussage*Support für Dritte Wahl, Rawside, Fahnenflucht, RastaKnast uva.* Die Geschichte: *Gründung im Dezember 2008*Diverse Besetzungswechsel*2010 Songwriting und Veröffentlichung der Demo-CD "Vier Akkorde zum Erfolg"*2011 verstärkt live unterwegs* Das Jahr 2012: Zwei Ziele: 1. Live die Finger wund spielen 2. Im Herbst das Debütalbum veröffentlichen. | ||||||||||||||||||
14.09.2012 | goodstuff | Blues/Rock
aus Siegen, der uns in die Zeit der 60er und 70er Jahre zurück führt,
dargeboten von erfahrenen Musikern mit Esprit und Überzeugung! | ||||||||||||||||||
15.09.2012 | Rock Steady | Die Band bringt handgemachte Rockmusik, in erster und außerdem | ||||||||||||||||||
22.09.2012 | new york wannabes &&&&&&&&&&&&&&&&&& Taktlos | Die New York Wannabes sind eine 2er Band aus Brooklyn/Darmstadt , Frau am Schlagzeug, Mann an der
Gitarre und Gesang. Von großen Ansagen wie: " Die Band fand sich ... 2 Vollblut Musiker ...... Die Band überzeugt durch eine leidenschaftliche Bühnenshow..... "verzichten die beiden Musiker bewußt..Es sind einfach 2 umgängliche Menschen die aus Liebe zur Musik das machen was sie machen . Ob das was taugt , überlassen sie dem geneigten Zuhörer. Alles was sie sagen: wir geben, was wir haben - was wir können.Nicht mehr ,aber verdammt nochmal, auch nicht einen Deut weniger . Wenn ihr die White Stripes, Gun Club, Cramps kennt , könt ihr euch ungefähr vorstellen um was es bei ihnen geht . Bei rockstage-riot-rheinmain.de wird in den nächsten Tagen ein Bericht über ihr Konzert mit den Astro Zombies vom 24.05. erscheinen,incl. Bilder. Sieben Männer auf einen Takt zu bekommen ist eine sehr anstrengende Leistung. Daher haben Taktlos sich das Leben erleichtert und den Takt gestrichen. Als Ska-Punk Nachwuchsband aus der Region schaffen sie eine gekonnte Kombination aus Gutelaunemusik und harten Rockelementen. | ||||||||||||||||||
28.09.2012 | SET A LIGHT | In Aschaffenburg Ende 2007 gegründet, erspielten sich die Jungs von SET ALIGHT schnell einen Namen in der lokalen Musikszene als deutsche Antwort auf britische und amerikanische Alternative- und Indie-größen. Nach über 50 Konzerten veröffentlichte die Band ihre ersten EP 'TWILIGHT' (Vö April 2009) und plante ihre erste Deutschlandtournee (1210- Stuttgart, Loft - München, Blue Shell - Köln, Four Rooms - Leipzig, Muk - Gießen u.v.m.). Ihr Fleiß und Beständigkeit wurden belohnt durch den baldigen Ausverkauf der EP und einer Supportshow vor Silbermond in der Porsche Arena Stuttgart. Beflügelt von dem Erfolg folgten im Jahre 2010 zwei weitere Deutschlandtourneen durch namhafte Clubs in Deutschland (Halle 02 Heidelberg (Support Fotos), Sinkkasten Frankfurt am Main (Support: Stanfour), Knaack und Sage Club Berlin, MTC Köln, Kaiserkeller Hamburg, Muffathalle München (Lilalu Contest), 1210 Stuttgart, uvm.) und die Arbeiten für den ersten Longplayer 'SPARKS' wurden begonnen. Im Frühjahr 2011 zogen sich SET ALIGHT in ihr Studio zurück, um die Arbeit an ihrem Album 'SPARKS' fortzusetzen. Es folgten wenige ausgewählte Auftritte (Kaiserkeller, Hamburg, Sage Club Berlin, Colos-Saal Aschaffenburg), sowie die Teilnahme am International Pop Overthrow in Liverpool im legendären Cavern Club. Als Auftakt zum kommenden Release ihrer ersten Platte 'SPARKS' veröffentlichten SET ALIGHT am 08. Juli 2011 mit 'TWILIGHT' eine erste Single nebst Musikvideo aus ihrem Machwerk. Die Promotion des Albums startet Im Herbst/Winter 2011, wenn SET ALIGHT wieder zurück auf die Bühnen kommen um den Release mit ihren Fans zu feiern. Der Funkenflug geht weiter. | ||||||||||||||||||
29.09.2012 | Mortal Hatred &&&&&&&&&&&&&& Breathless I Am &&&&&&&&&&&&&& As the World Collapsed | Fünf Freunde mit fünf musikalischen
Geschmäckern vereinen ihre Gedanken in jedem ihrer Songs, deswegen auch
die große Abwechslung und Individualität von MORTAL HATRED. So
beeinflussen zwar große Bands die Truppe, doch überwiegen hier
persönliche Gefühle, Gedanken und Probleme. Politik und Religion bleiben
in den Texten außen vor und haben nichts in den Lyrics zu suchen. Kein
Lied gleicht dem Anderen, was für eine sehr einzigartige Note sorgt. Rein musikalisch kann die Band nicht direkt kategorisiert werden, denn sie bewegt sich flüssig zwischen (Melodic) Death Metal, Blackened Metal, Thrash, Deathcore und non-konformen Metalcore (ohne Cleangesang). Gegründet:2011 Metalcore / Post-Hardcore MitgliederJulian-Vocals Danny-Guitar/Vocals Domi-Guitar Basti-Bass Yunick-Drums Genre: Metalcore - Booking unter: [email protected] Beschreibung Die Band wurde 2008 gegründet.Der Stil gestaltet sich durch das Zusammentreffen der verschiedenen musikalischen Ansichten der Bandmitglieder. Dies kommt meist durch Metalcore-Riffs, Breakdowns und einen melodischen Chorus zustande. Die Songs handeln über alltägliche Erfahrungen, sowie auch über Allgemeine Ansichten der Band zu präsenten Geschehnissen. | ||||||||||||||||||
11.10.2012 | Compulsive Gambling &&&&&&& Taktlos | Compulsive Gambling hauen echt fett auf die Ohren,sind richtig gute Musiker und partizipieren an der spektakulären Frontfrau mit ihrer begnadeten Stimme: Ein Konzertbesuch bei Compulsive Gambling lohnt sich für jeden, der an hoffnungsvollen Newcomern interessiert ist. Auszug aus der Website DJ Trash: Grandioses Debut der Hamburger Band mit beeindruckenden Musikern und einer sehr ausdruckstarken Sängerin.Erinnert mich stellenweise an Die Happy,Guano Apes und Paramore,haben aber trotzdem was sehr eigenes...sehr grosses.Zudem kann sich das Album soundmässig mit grösseren Produktionen durchaus messen.Absolute Kaufempfehlung für deinen Rock-Sommer !!! Seht euch das Video an, dann versteht ihr!!!!!!!!!!!! Sieben Männer auf einen Takt zu bekommen ist eine sehr anstrengende Leistung. Daher haben Taktlos sich das Leben erleichtert und den Takt gestrichen. Als Ska-Punk Nachwuchsband aus der Region schaffen sie eine gekonnte Kombination aus Gutelaunemusik und harten Rockelementen. Mit Liedern aus eigener Feder ist eine riesen Party vorprogrammiert! | ||||||||||||||||||
12.10.2012 | FIVE DAYS AND FAREWELL &&&&&&&&&&&&&&& Mayo -3 | FIVE DAYS?? DON'T WASTE!!! Seit bereits 2007 ergattern Five Days And Farewell aus Siegen, NRW durch eine Publikumsaktive und bewegte Live Show die Aufmerksamkeit der Konzertbesucher und verteilen Ohrwürmer an unschuldige Hörer mit unverwechselbaren Pop-Punk. Starke Arrangements mit großen Melodien und einem Gespür für Hooklines zum Mitsingen sind schuld, dass jeder der die fünf Jungs live erlebt hat mindestens einen Song mit nach Hause nimmt! 2008 veröffentlichten sie ihre erste EP "I'm Sure You Don't Remember Last Night", die u.a. Hits wie "Tonight" und die Ballade "I Confess" an den Start brachte! Momentan sind FDAF mit ihrer neuen 4 Songs starken Scheibe "Something keeps the hope alive" (Release Dez. 2011), auf den Straßen Deutschlands unterwegs und wollen die Bühnen der Festivals und Clubs erobern! Anfang 2012 wurde bereits "Not My Mistake" als erste Single ausgekoppelt. Das dazugehörige Musikvideo zieht seitdem unaufhaltsam seine Kreise! Lasst euch von der Welle, die die fünf zutraulichen Jungs losgetreten haben, mitreißen und genießt die Energie, den Spass und die Leidenschaft die sie versprühen! POP PUNK FROM GERMANY SINCE 2008 | NEW Album "Catch Up The Elevator" Beschreibung Mehr Infos auf: http://www.mayo-3.de/ Last-FM: http://www.lastfm.de/music/Mayo-3 Myspace: http://www.myspace.com/mayo3hagen Youtube: http://www.youtube.com/user/Mayo3Hagen Weitere Künstler, die wir gut finden Blink-182,Lostprophets,Mest,Four Year Strong,The Cure,Billy Idol,Extrabreit,Nena | ||||||||||||||||||
13.10.2012 | Erlkönig &&&&&&&& Die Wutbürger | Erlkönig, Neue Deutsche Härte aus Berlin Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist die Geschichte, ohne Kind ... Die Geschichte der Band Erlkönig ist schnell erzählt: sie hat gar keine. Soll heißen: Die Musiker Armin B. Weber, Holger L. Stöhr und Detta Herm haben natürlich als Musiker eine Geschichte, eine sehr lange sogar. Die drei spielen seit Jahren professionell und waren in zahlreichen Bands dabei, haben zum Teil eigene Sachen gemacht, zum Teil aber auch den Bespaßer in Coverbands markiert. Doch damit ist es jetzt vorbei. Jetzt geht es nur noch um den Erlkönig. Dieser hat, wie gesagt, (noch!) keine Geschichte. Die wird sich aber dank zahlreicher Fans und wild verfliegender Jahre, die irgendwann einmal die vergangenen sein werden, schnell und wie von selbst einstellen. Insofern ist der Erlkönig, dem sie nun frönen, blutjung und dabei, seine Schwingen weit auszubreiten und das Musikschwert zu erheben. Statt Euch um die Vergangenheit der Band kümmern zu müssen, erlebt Ihr die Geburt einer neuen Band mit, eines neuen Stils, vielleicht sogar eines neuen Musikgenres: Rock 'n' Jungle oder Jungle Rock nennen die Musiker ihr Stilgemisch, das sie erfinden und selbstverständlich auch auf die Bühne bringen. Bei alledem wird das Ganze so rau, voll und hart präsentiert, dass der Erlkönig ohne Weiteres zur „Neuen Deutschen Härte“ gerechnet werden darf. Geschichte hin, Geschichte her: Wir schauen nach vorn! Und hoffen: Ihr auch! Seid also dabei, wenn der Erlkönig auf Tour geht oder eine neue CD herausbringt. Tragt Euch in den Newsletter ein, damit wir Euch informieren können, wenn es etwas Neues rund um den Erlkönig gibt. ... und erreicht den Club nur mit Mühe und fleht: in ihren Armen, die Musik - sie lebt! "Kein pharmazeutisches Produkt könnte Dir jemals den Kick geben, den Du kriegst, wenn die Band voll abgeht, wenn die Leute tanzen, schreien und jubeln und die Hütte total auf dem Kopf steht." (Elwood Blues) Wir sind Die Wutbürger aus Siegen. Aber keine Angst: Wir wollen nur spielen. Am liebsten richtig laut und rockig und nur mit unseren eigenen Worten und Gedanken. Wir kommen aus Siegen und Umgebung und spielen deutschsprachigen Rock. Dabei handelt es sich nicht, wie unser Name eventuell vermuten lässt, um politisch motivierte Musik. Wir haben mit Stuttgart, der Bahn und verbuddelten Bahnhöfen nichts am Hut! Vielmehr begründet sich der Name auf verschiedenen Ereignissen in unserem Leben und unseren Persönlichkeiten. Für unsere Existenz ist Drummer Stefan verantwortlich, der so viel Begeisterung für sein Drum-Set entwickelte, dass er eine Band gründete. Mit der Frage "Kennst Du jemanden, der einen Probenraum vermieten will", wandte er sich an seine langjährige Bekannte Simone, und es dauerte nicht lange, bis sie sich mit Feuereifer daran machte, Texte für die Band zu schreiben. Wer schreibt, der bleibt, dachte sie sich, und wer singt, hat Spaß.Aber da fehlte natürlich noch eine ganze Menge für eine richtige Band. Die beiden Neu-Wutbürger suchten und fanden im März 2011 per Anzeige ihren Lead-Gitarristen und Komponisten Thomas,der schon über eine ganze Reihe von Band-Erfahrungen verfügt und den Wutbürgern, das zeichnete sich schon nach zwei gemeinsamen Proben ab, ihren ganz eigenen Sound verlieh. Nach einigen Umbesetzungen an der Saiten-Front sind wir jetzt seit ein paar Wochen mit unserem Rhythmus-Gitarristen Kurt, ein sehr erfahrener und begeisterter Musiker, endlich vollständig und können uns nun dem widmen, was wir uns vom Zusammenspiel erhoffen: tierischen Spaß miteinander und im günstigsten Falle auch für den einen oder anderen Fan. | ||||||||||||||||||
26.10.2012 | COME CRASHING DOWN &&&&&&&&&&& Old Cannibal &&&&&&&&& Deep Down Inside &&&&&&&&& BAAL ZE UB | Come Crashing Down das sind, Andreas Käckel, Christoph Hager, Jeroen Koopman, Jonas Schmitz, Moritz Ziegert und Sebastian Rami, die sich Im Herbst 2008 in Troisdorf gefunden haben um ihrem Experimentiergeist Ausdruck zu verleihen. Beschreibung Come
Crashing Down sind Sechs Musiker aus dem Rhein-Sieg-Kreis die in ihrer
Experimentierfreudigkeit fast keine Grenzen kennen, Hauptsache es
knallt. Getreu dem Motto "Metal für alle", mischen die Jungs Musikrichtungen querbeet und schaffen so Stücke die abwechslungsreich und energiegeladen sind. Melodische Riffs und cooler Groove treffen auf brachiale Shouts und tighte Drums. Interessen der Band Gute Mukke, Feiern & Hauptsächlich viel spaß daran haben was wir tun!Weitere Künstler, die wir gut finden Hinder, The Black Dahlia Murder, Coheed and Cambria, As I Lay Dying, Deez Nutz, Machine Fucking HeadMartin "Prazi" gründet ende 2010 nach dem Ausstieg aus 5 minutes to X ( hauptsächlich wegen musikalischen Differenzen und Zukunft Losichkeit ) OLD CANNIBAL und holt sich als Unterstützung Jörg an der Gitt. (ex-5mtx) und junges Blut - Alex "Dego",Tim und Thorsten ( Ex-Escape Mortality). Stilstisch wird Metal/Thrash mit schnellen und aggressiven Passagen angeschlagen . Biografie Alles
begann im August 2010. Lars und Chroa lernten sich auf einem Blink 182
Konzert kennen. Beide spielten schon ihre Instrumente und dachten sich
sowas können wir auch. Somit bestand die "Band" schon mal aus den
zweien. Den beiden war bewusst das ihnen noch ein paar Leute für eine
richtige Band fehlten. Ihnen war Hermann, ein Junge aus dem gleichen
Ort bekannt, der sehr gut Gitarre spielen konnte.
Als beide mal sinnlos umherfuhren, trafen sie ihn und riefen ihm einfach zu:
" Herrmann! Morgen 3 Uhr Probe! Komm zum Lars" Herrmann stimmte
verwirrend zu. Beide gingen natürlich nicht davon aus das Hermann am
nächsten Tag mit Gitarre und Rest vor der Tür steht, - doch genau das war
der Fall. Nun fehlte nur noch ein Bassist und ein Sänger. Moritz, der
gelegentlich mit den beiden abhing, dachte sich einfach, das kann ich
doch und besorgte sich einen Bass und das nötige Zubehör und wurde mit
Freude in die Band aufgenommen, jedoch musste er noch einiges lernen.
Nun standen die 4 Mitglieder vor der schwierigsten Aufgabe. Es galt
einen Sänger zu finden. Diese Aufgabe nahm am meisten in Anspruch
stellte sich jedoch am Ende als weniger aufwendig vor als gedacht. Über
einen bekannten erfuhren sie von Mohammed, ebenfalls ein Fan von der
gleichen Musikrichtung und somit luden sie ihn zu den Proben ein. Jedoch
hatte er von Singen und Screamen noch nicht die Erfahrung kam jedoch im
Sommer überraschend bei den Proben vorbei und seitdem legten wir los
und besserten uns von Zeit zu zeit. So entstand die Band Deep Down
Inside. Beschreibung Baal
Ze Ub wurde im Januar 2011 gegründet. Nach kurzer Suche nach einem
Bassisten wurde der auch gefunden. Im Mai 2011 waren dann die ersten 5
Songs fertig. Daraus entstand die erste im Proberaum aufgenommene Demo.
Ende des Jahres 2011 folgten zufriedenstellende Auftritte im Rhein Main
Gebiet. Seither sind wir dabei neue Songs im Black/Thrash/Death Stil zu
schreiben und zu komponieren. Ein Album wird im Herbst 2012 erwartet | ||||||||||||||||||
27.10.2012 | Die keine Ahnung &&&&&&&&&&& Dustermond | Die Keine Ahnung wurde 1993 gegründet um der Langeweile ein knappes aber lautstarkes Statement entgegenzusetzen. Seit dem ist das Quartett unterwegs - und das kein bisschen leiser! Von den Ramones haben sie gelernt mit drei Akkorden in zwei Minuten auf den Punkt zu kommen und bei all den Anderen haben sie sich immer hemmungslos bedient. Herausgekommen ist dabei abwechslungsreicher und explosiver Punkrock. DUSTERMOND ist eine 2010 gegründete, aus dem Herborner Raum stammende Band. Die siebenköpfige Band bewegt sich musikalisch zwischen Death Metal, mittelalterlichen Klängen und Trinkliedern. Es werden nicht nur skandinavische oder englischsprachige Stücke vertont, auch heimisches Liedgut wie das "Westerwaldlied" werden von der Band, bestehend aus einem Sänger, Schlagzeug, Bass, zwei Gitarren, einem Keyboard sowie Akkordeon/Flöten/Dudelsack in neuem Gewand präsentiert. | ||||||||||||||||||
31.10.2012 | Kontext & Cheap Shot | Kontext (Streetcore) Nach über einem Jahr der fehlenden Schlagzeugbesetzung und intensiver Aufarbeitung startet am 31. Oktober endlich unser erster Live Auftritt mit
unserem neuen Drummer Felix. Die lange Pause ist uns sehr zugute gekommen und wir haben ein neues Set und einen brachialen Sound vorzuweisen. Unsere frühere Bezeichnung (Streetpunk) gehört nun der Vergangenheit an, und das Publikum darf sich auf eine geballte Ladung Streetcore mit systemkritischen und unverfälschten Texten aus dem Leben freuen.
Ein Support über dessen Zusage wir uns ganz besonders gefreut haben. Das wird nun unser Dritter gemeinsamer Gig mit den Oldschool – Hardcore Jungs aus Olpe. Schon beim ersten Auftritt gefiel uns diese Band auf Anhieb und ich bin mir sicher das es Euch genauso gehen wird. Also Leute, beehrt uns am 31.10. 2012 mit eurer Anwesenheit und wir lassen es gemeinsam an diesem Halloween Abend richtig krachen. Nach den Shows gibt’s noch ne fette Party mit DJ. Eintritt 5,00 Euro | ||||||||||||||||||
03.11.2012 | moonages | Presseinfo moonages : Auch ohne Agenturen, Castings oder Plattenfirma hat sich die Band moonages auch über Hessens grenzen hinaus zu mehr als einem Geheimtipp entwickelt. Dabei trifft die Band nicht nur musikalisch sondern auch inhaltlich bei vielen Rockfans ins Schwarze. Schwebende Soli und knackige Gitarrenriffs, groovig pumpende Rhythmusparts und eine bestechende Stimme fügen sich harmonisch zusammen und verleihen moonages ein markantes musikalisches Gesicht. Textlich tiefgründig, mal abgehoben verträumt und weltentrückt, mal zupackend und direkt… so fesselt die Band ihr Publikum und hinterlässt live wie auch auf ihren bereits fünf (!) Studioalben einen bleibenden Eindruck. Mit ihrer neustens CD „reflections“ (in nationalen Magazinen ausgesprochen positiv rezensiert) und jeder Menge Spielfreude und Charme im Gepäck werden moonages auch in Zukunft keinen Vergleich mit Genregrößen scheuen müssen. Akustisch und optisch ein Genuss mit viel Druck, Power und Liebe zum Detail! Wer Bands wie Fury in the Slaughterhouse, U2 oder Marillion zu besten Zeiten mag, wird um moonages nicht herum kommen! | ||||||||||||||||||
09.11.2012 | Christmas &&&&&&&&&&&&& Dirtsheeds &&&&&& bloodwhöre | Faster than Ben Hur! Like siamese twins fucking each other! ""Satanic Rock" klingt unbedarft und macht Spass!" Saar Scene 01/12 "Hier trifft skandinavian rock auf MURDER CITY DEVILS!" Tante Guerilla "Glamrock im Herzen, Punkrock im Bauch und Scheisse im Kopf.Läuft!" Ox 01/2012 "Für Freunde von Iggy, den Stooges und MC5." Plastic Bomb Interessen der Band: SDex, Drugs & Rock`n Roll "Die Dritten auf dem Siegertreppchen hatten als letzter Act des Abends nicht gerade die leichteste Aufgabe. Aber auch sie konnten nach vier Stunden lauter Musik noch einmal richtig aufdrehen und mit Hardrock aufwarten. Dass die Band erst seit Anfang diesen Jahres zusammenspielt, merkte keiner. Die Musiker, allen voran Leadsänger Matthias Althaus mit seiner reifen und durchdringenden Stimme, konnten das Publikum zum Ende hin noch mal mobilisieren." Siegener Zeitung, 14.05.12 Blood wat? Bloodwhöre!!! Das sind 4 Junge Musiker aus dem Hunsrück, die sich mit Ihrer Mischung aus Punk, Garage und Metal garniert mit einem rohen Stück Fleisch perfekt in die lokale Musikszene zwischen Mosel, Nahe, Saar und Rhein einfügen. Die einzelnen Mitglieder sammelten bereits in diversen Bands Studio- sowie Liveerfahrungen. Die Songs der Bluthuren sind durch Ihre doch recht vielschichtigen musikalischen Vorlieben und durch das immer gewalttätiger werdende Weltgeschehen geprägt. Doch trotz der Ernsthaftigkeit der Texte hat der lyrische Ourtput stets einen ironischen Beigeschmack. Während der relativ kurzen Schaffensperiode ist eine recht ansehnliche Zahl an Performances, auch außerhalb der heimischen Gefilde, vorzuweisen. | ||||||||||||||||||
10.11.2012 | Quaint &&&&&&&&&&&&&&&&& new garden´s gallery &&&&&&&&&&&& promince | November-Rain-Festival Quaint - das ist die 5 köpfige Combo aus Hilchenbach/Aachen, die sich aus Anna H. (Gesang), Benedikt S. (Gitarre), Mats R. (Gitarre), Manuel S. (Bass) und Lenni M. (Drums) zusammen setzt. Stilistisch bedienen sie sich in allen Stilrichtungen des Rock der letzten 4 Dekaden wobei sich das dabei entstehende Gesamtprodukt am besten als Hard Rock bezeichnen lässt. Der Name New Garden's Gallery steht seit dem Jahr 2007 für eine Mischung
aus Alternative Rock und Metal, kurz Gallery Rock! Die fünf
Bandmitglieder nehmen uns mit auf eine Reise die bei rockigen straighten
Stücken beginnt, über epische längere Songs ihren Höhepunkt findet und
mit melancholisch angehauchten Balladen einen wunderschönen Ausklang
nimmt.
Nach vielen Höhen und Tiefen formt sich schließlich Anfang des Jahres 2012 hieraus PROMINCE. Beschreibung: Kompromissloser,
treibender Heavy Metal mit Melodien und Rhythmen, welcher auch Tage
nach dem Hören nicht mehr den Weg aus dem Ohr des Hörers findet. Die Einflüsse reichen über viele Genres des Metals. Von "klassischem" Heavy Metal bis zum mordernen "melodic death". | ||||||||||||||||||
17.11.2012 | Centrat &&&& DROWNING IN PRECONCEPTION &&&&&&&&&&&& Rotten Empire | CENTRATE aus Dillenburg bringen in der aktuellen Besetzung seit 2011 die Bühnen zum beben. Wenn Centrate die Thrash Keule auspacken heißt es nur eins: Bang your Head and open the Pit! Dies konnten sie schon z.B. auf dem Aye Carramba Festival oder auf Shows mit u.a. Scornage und Face Down Hero unter beweis stellen. DROWNING IN PRECONCEPTION aus Wetzlar stehen für Hardcore der alten Schule. Hier heißt es: schnell dehnen und ab in den Pit! Zwischen den bewaldeten Hügeln des Westerwaldes liegt das zur Großgemeinde Breitscheid gehörende Dorf Medenbach. An diesem idyllischen Ort beginnt die Geschichte des Bandprojektes Rotten Empire im Frühsommer 2006, als die (fast) Nachbaren Jonas Ernst (Guitar) und Aleksander Loncar (Drums) zum ersten Mal bei Aleksander im Keller zwischen Vorräten und Öltanks Musik machten. Wenig später konnten die beiden
Sina Keul als Frau am Bass hinzugewinnen. Was vorher mehr oder weniger
chaotisches Jammen unter Freunden war, wurde nun ernsthaftes Musizieren
in einem neuen Proberaum. In dieser Zeit war Jonathan Hofmann Sänger und
zweiter Gitarrist. Man trennte sich allerdings 2008 aufgrund
musikalischer Differenzen. Seine Nachfolge am Mikrofon trat bald darauf
der befreundete Bassist Fabian Benner an und als zweiter Gitarrist dient
seit 2009 Christian Dilling. Damit ist die aktuelle Bandbesetzung
komplett und nach intensivem Songwriting und vielen Proben konnten auch
schon die ersten Gigs gemeistert werden. | ||||||||||||||||||
07.12.2012 | demonizer &&&&& A Silent Moment &&&&& NEVER ARRIVING &&&&& TAKTLOS | Don't fear the Winter Festival Part I http://www.daemonizer.com/ A Silent Moment ist eine 3-Köpfige Rockband aus Meinerzhagen. Gründung Anfang 2011. First: Imagine a nice evening at the beach when the sun burns your skin and the cocktails are cooling down your soul. Second: Imagine bad weather, cold wind and rain. Third: Think about how nice it is to live Those feelings you have now, we put it into our music! Vier Musiker haben sich zusammengeschlossen, um Euch mit eigenen progressiven Rock-Songs einzuheizen. Unser Stil entwickelt sich ständig weiter - unser Weg endet nie.. . Sieben Männer auf einen Takt zu bekommen ist schonmal ´ne Leistung. Daher haben Taktlos aus dem Raum Siegen sich das Leben erleichtert und den Takt von vorneherein gestrichen. Seit 2011 schaffen sie als Ska-Punk Nachwuchsband aus der Region eine gekonnte Kombination aus Gute-Laune-Musik, klassischem Ska und harten Rockelementen. Charakteristisch sind dabei die auffällige Stimme des Sängers, die lebhaften Bassläufe und die frischen Bläsereinwürfe.Mit einem soliden Grundstock von Liedern aus eigener Feder ist eine riesen Party vorprogrammiert! | ||||||||||||||||||
8.12.2012 07.12.2012 08.12.2012 14.12.2012 15.12.2012 21.12.2012 28.12.2012 29.12.2012 05.01.2013 19.01.2013 26.01.2013 02.02.2013 16.02.2013 23.02.2013 01.03.2013 02.03.2013 08.03.2013 22.03.2013 30.03.2013 05.04.2013 06.04.2013 12.04.2013 13.04.2013 26.04.2013 03.05.2013 04.05.2012 10.05.2013 11.05.2013 17.05.2013 18.05.2013
| Given Four &&&&&&&&&&&&& The Jack Pins &&&&&&&&&&&&& Terrateya &&&&&&&&&&&&& Soul of Anger as the world collapesed &&&&&&&& impala &&&&&&&&&& fireburst &&&&&&&&& fakt Orphalis Brutaldeath&&&&&&&&&&&&&&& NECROSPHERE &&&&&&&&&&&&&& WORM INFESTED MELTINGAZE &&&&&&&&&&&& Hate Excess &&&&&&& RETURN TO END Sions Fureal ( mit live Video-Dreh) &&&&&&&&&&&&&& STATE OF THE ART &&&&&&&&&& DeathCon Alpha&&&&&&&&&&&& Goytaca Stay Punked &&&&&&&&&&&&&&&&&&& Schachbrett ![]() Rock Steady &&&&&&&&&&&&&&&&&&&& FOREPLAY Rasierer aus Hambergen &&&&&&&&&&& Die Beschmierten aus Greven &&&&&&&&&&& Tendenz aus St. Ingbert Stereoview
|
Don't fear the Winter Festival
Willkommen bei Given Four Beschreibung Pop-Rock aus dem
Westerwald Interessen der Band :Music!!!!!!!!!!!!! Weitere Künstler, die wir gut finden The Beatles, Led Zeppelin, The Rolling Stones, Neil Young, Manfred Mann, Tom Petty, Kate Bush, Steely Dan, Pink Floyd, Genesis, Gentle Giant
„Wir machen wohl einfach Rockmusik“
© Koll Die Band The Jack Pints: Wolf Luca Zimmermann (17, zweite Gitarre und Vocals), Robert Schulte (17 Jahre, Drums), Jamie Kerkenberg (19, Bass und Vocals), Rémy Bournizel (19 Jahre, Gitarre und Vocals)
Officially
founded in February 2011, TERRATEYA are crashing into this world with
their unique style of Symphonic Metal! Beschreibung The band name is inspired by the ancient Greek word ‘terateia‘, which translates into ‘stories of wonder and adventure‘. The condition and fate of our planet and its beings is an important part of what drives Terrateya’s lyrical and musical themes. While many aspects are reflected in an often dramatic and bleak context, Terrateya maintains a hopeful outlook by integrating future-oriented topics like Nonviolent Communication, Positive Psychology and the respect for all forms of life. Check out our breathtaking debut album at www.terrateya.com!
Beschreibung Die Band wurde
2008 gegründet.
Wir sind die Band
FIREBURST! Please visit our homepage:
www.fireburst.jimdo.de! Die Geschichte der Band begann im
Jugendtreff Weitefeld: Hier trafen sich Renè Köbeler, Gitarre und
Gino Vitocco, Schlagzeug regelmäßig, kamen ins Reden und stellten
fest, dass sie - was die Musik angeht - auf der gleichen Wellenlänge
schwimmen. Beschreibung
Weitere Künstler, die wir gut finden Iron Maiden; Trivium, Sonata Arctica, u.v.m
Gegründet wurde Orphalis 2010 und seitdem haben wir eine EP mit dem Titel "Watchmaker Analogy" veröffentlicht und mitte April fangen wir an, unser erstes komplettes Album aufzunehmen. Die Songs der EP wurden außerdem für eine Split CD über Rebirth the Metal Productions herausgebracht. Wir bestehen aus 5 Personen: Dennis- Vocals,Morten- Gitarre, Jens- Gitarre/Gesang, Danny- Bass, Kai- Drums
Wir schreiben das
Jahr 2011. Im späten Frühling finden sich fünf tapfere Recken
zusammen, um endlich wieder musikalisch aktiv zu werden. Alle haben
in der Vergangenheit bereits in diversen Bands gespielt, von denen
heute jedoch keine einzige mehr unter den Lebenden
weilt.
Die 5 Jungs aus dem Siegener Raum verdienten sich ihre Sporen bereits in Bands wie Sarx, In All Conscience und Thy Hatred. Man darf sich auf eine amtliche Liveshow freuen!
Jeder bringt andere musikalische Einflüsse mit, was der Vielfältigkeit der Musik zu Gute kommt. Bereits in 2011 erscheint das Debütalbum „stare men’s lyric“. Die Lieder von „stare men’s lyric“ sind im Progressive-Experimental Bereich angesiedelt mit einem Hang zu härteren melodiösen Parts. Es wird bewusst die Balance zwischen Harmonie & Disharmoniegesucht, was sich in den zwei verschiedenen Gesangsarten widerspiegelt. Auf der einen Seite sind aus dem Death-Metal Bereich bekannten Growls vertreten und auf der anderen Seite gediegener,klarer Gesang. „stare men’s lyric“ kombiniert melancholische Emotionen mit vertrackten Parts undverzichtet auf die gängigen Songstrukturen.
Ende Sommer
2010 gründete sich die Egelsbacher und Langener Band Hate
Excess. Beschreibung Kommt live ran JUNGE! und beschreibts euch selbst! Interessen der Band Gigs, Spaß an der Musik
Anno 2007 wurde Return to End von Jann Strecker, Micha Sommer und Daniel Hoffmann gegründet. In den ersten Jahren durchlief die Band eine Phase der Stilfindung, welche mehrere Besetzungswechsel mit sich brachte und schließlich im Jahre 2009 in einer sechs-köpfigen Band, bestehend aus Robert Büdenbender, Jan Euteneuer, Kristian Munder, Jan Bäumer, Daniel Hoffmann und Jann Strecker ihren Abschluss fand. In dieser Konstellation zog die Band fortan ihre Kreise im "Siegerland" und entwickelte sich zu einer lokalen Größe mit stabiler Fanbase. Im selben Jahr entschied sich die Band dazu, ihre erste (mittlerweile ausverkaufte) Demo/EP bei Turnip Studios in Zusammenarbeit mit Frank Buchen aufzunehmen. Dank zahlreicher Votings ihrer Fans verschafften sich die Jungs von Return to End dann im Folgejahr einen Platz auf der 2nd Stage des Dessauer Metalfest, wo sie eine Performance ablieferten, die durchaus mit der Mainstage konkurieren konnte. Im Spätsommer 2010 verließ Daniel Hoffmann aus privaten Gründen die Band und wurde durch Nils Kessen an den Drums ersetzt. In dieser neuen, aktuellen Besetzung wurde 2012 die Demo/EP "Fading Reality" in den SAE Studios Köln aufgenommen. Der Sound von Return to End zeichnet sich durch präzise Rythmusarbeit, gepaart mit abwechslungsreichen und eingängigen Melodien und einem hohen Wiedererkennungswert aus. Die ausdrucksstarken und facettenreichen Vocals der zwei Sänger komplettieren die Musik von Return to End auf unverwechselbare Weise. Unbeirrbar kreiert diese Band einen kraftvollen Sound irgendwo zwischen Melodic Death und progressivem Thrash, ohne dabei das Gefühl zu vermitteln, etwas schon einmal da gewesenes zu wiederholen.
State Of the Art
is a three piece Indie Rock band established with the intent to bring
a new, independent sound by the consolidation of the individual
artist's style. The sound has been described as Dance crazed and
energetic. While some have said the lyrics hit a soft spot in the
soul. The Artists contributing in the band consist of lead Vocals and
rhythm guitarist Johnathan Ramirez, Lead guitarist Tristan Sky , and
the Drummer.
Der Bandname
"DeathConAlpha" leitet sich aus dem atomaren
Gefahrenstufensystem der USA ("Defcon = Defense Condition")
ab. Die Stufe "Alpha" steht dabei für den nuklearen
Ernstfall.
Punk Before Christmas So wie früher Schachbrett - das sind brachiale Punk-Hymnen mit Ohrwurmcharakter, gepaart mit progressiven Metal-Riffs. Während nicht nur im Schach, sondern auch in ihrer Musik manchmal mehr dahintersteckt als es im ersten Moment den Anschein hat, darf es in den Tönen der Jungs trotz ihrer Tiefsinnigkeit nicht an "Drive" und aufregenden "Hooklines" fehlen - Im Volksmund auch oft ausgedrückt als "Musik, die brettert", entstand letztendlich der Name "Schachbrett". Unter anderem hätte für eine großartige Zukunft der Band die Besetzung gar nicht besser ausfallen können: Neben den 3 Musik-Studenten der Uni Siegen, "Niggoh" (Gitarre, früher "The Waikiki Doctors"), "Behner" (Gitarre) und "myuu" (Gesang) bietet die Band den ausgebildeten Veranstaltungstechniker "Kerni" (Schlagzeug) und talentierten Bassisten "Pawel". http://facebook.com/schachbrett.band Christmas-Rockfestival mit ROCK STEADY live Beginn: 20:00 Uhr Eintritt: 5,00 EUR (an der Abendkasse) Die Band sind Winfried Geske (Mitte), Guido Berger (rechts) und Martin Knabenschuh (links). Michael (Mike) Reichardt ist der Tontechniker der Band. Näheres zur Band ist unter www.rocksteady-live.de zu finden. Christmas-Rockfestival … … mit FOREPLAY (ab 20:00 Uhr), MOJO RISIN (ab 21:00 Uhr) und ROCK STEADY (ab 22:00 Uhr) Süßer die Glocken nie springen … als zu der … Rockweihnachtszeit (weil sie dem ´mächtigen Druck´ halt nicht standhalten können). Und druckvoll wird es definitiv sein, wenn am 22.12.2012 im RATTENLOCH in Herdorf ab 20:00 Uhr die ganze Meute rockt, mit Euch allen, mit dem werten Wirt HARDY, den beiden berüchtigten Rockcoverbands der Region FOREPLAY und MOJO RISIN, und natürlich mit ROCK STEADY, der Tributeband to FREE und BAD COMPANY auf der Bühne. Die Freude wird groß sein, die ´Bescherung´ der Sonderklasse wird mehr als nur schön sein, sie wird Euch unvergessen bleiben. Lange müsst Ihr nicht mehr warten, bis Ihr beim Sound der Rockklassiker der vergangenen Jahrzehnte wieder ganz in Eurem Element seid. Und den Truthahn zwei Tage später werdet Ihr nur schemenhaft wahrnehmen; wenn das kein Grund ist, zu frohlocken! Fürchtet Euch also nicht, merkt das Event vor, freut Euch drauf und kommt hin; die Weihnachtsgeschichte wird in dieser heiligen Nacht neu erfunden! Wir spielen die Rock Classics der 60er, 70er Jahre.
Da wären z.B. Bob Seger, Status Quo, Manfred Mann, die Stones und viele andere Specials aus diesen Jahren. Da ist bestimmt für jeden was dabei. Um unserem Publikum genügend Abwechslung zu bieten , arbeiten wir ständig an neuen Musiktiteln. Euer Foreplayteam
Deutsch-Rock- Festival STEREOVIEW – Punk/Rock auf die Fresse mit Vielfalt und Charakter... ...so lässt sich der Musikstil der 3 Jungs aus dem Raum Betzdorf/Siegen wahrscheinlich am besten definieren. Beschreibung
„Alternativer Punkrock, der durch Vielfalt und Charakter besticht und den Anspruch hat, anders zu sein!“So beschreiben Stereoview ihren eigenen Stil und schaffen mit ihren Songs den Spagat zwischen Härte und Melodie, zwischen Melancholie und Hoffnung! Die drei Jungs aus Betzdorf, die mit ihrem ersten Longplayer „Borders and Deadlines“ (Dezember 2010) 10 frische Stücke präsentieren, welche textlich auf dem Fundament aller Einschränkungen des Lebens aufgebaut sind und musikalisch die Essenz aus Punkrock, Indie, Hardcore und Pop ziehen. Dabei lassen sie nie eine klare Linie mit einem Wiedererkennungswert in jedem Song vermissen. Bereits 2007 traf man sich im heimischen Proberaum um erste Songs zu arrangieren und gewann so erste Anhänger und Sympathisanten der eigenen Musik. 2009 erschien dann das Erstlingswerk in Form der EP „ Escape with strangers“, auf der 4 innovative Songs die Richtung fürs Album vorgeben. Zwischen dem ständigen Songwriting erspielen sich Julian (20; Gitarre und Gesang), Nils (23; Bass) und Christian (20; Schlagzeug) eine konstante Fanbase. Die Bühnenshow der Band versucht immer einen Schritt weiterzugehen und zeichnet sich durch sehenswerte Publikumsbeteiligung und diverse Showeinlagen aus, an die man als Zuschauer gerne zurückdenkt. So ergatterte die Band zahlreiche regionale und überregionale Gigs und Radioauftritte (zb. 1Live). Stereoview spielt u.a. im Vorprogramm von Bela B., Fiddlers Green und Emil Bulls. Wer Melodien mag, die sich im richtigen Augenblick entfalten und Lyrics, denen weder Ernsthaftigkeit noch Aktualität fehlt, wer auf Punkrock steht, der mehr zu bieten hat und Einflüsse vereint, der kommt an den drei Jungs von Stereoview nicht vorbei. Emotion trifft Härte, Melodie trifft Poesie...diese Musik kann Grenzen überwinden. „Between borders and deadlines you can choose your own way..“ Wir sind KnallHeinz! Ihr auch? Ihr habt den Knall noch nicht gehört? Dann seid Ihr bei uns richtig! Denn KnallHeinz bieten Euch Rock Royal vom ersten bis zum letzten Song, womit wir live den Tagesbedarf eines jeden Zuhörers an handgemachter Rockmusik abdecken. Dabei sind es nicht nur unsere Gitarrenriffs und die solide Rhythmusarbeit, sondern vor allem die deutschen Texte, immer mit der nötigen Portion Charme und Witz, die das Publikum geradezu zum Mitgehen zwingen. Auf den Punkt gebracht: Wir sind fünf Jungs, die – wenn sie nicht gerade zu Hause sind und Musik hören oder ein Konzert besuchen – genau das tun, was sie am besten können: selber Musik machen und auf der Bühne stehen! Jetzt fragt sich der ein oder andere vielleicht noch, warum er noch nie etwas von KnallHeinz gehört hat. Auch das ist schnell beantwortet: KnallHeinz ist eine noch sehr junge Band, welche aber durch die langjährige Erfahrung der einzelnen Musiker in anderen Bands schnell Fahrt aufgenommen hat. So bringen wir zusammen schon gut 50 Jahre Bühnenerfahrung mit. Hört Euch doch unsere Songs auf Youtube an (www.youtube.com/user/KnallHeinz2012) oder knallt unsere Homepage und macht Euch selbst ein Bild. Links zu Presseberichten findet Ihr außerdem auf der Facebookseite
SO MANY CHOICES &&&&&&&&&&& Shake the Pagoda Tree &&&&&&&&&&& Seasons &&&&&&&&&&& STAB BY STAB Dem
Rock verpflichtet, gepaart mit Grunge und Funk, verfeinert mit der
Würze Operation Metal Attack
Hingerhoff ist der kölsche Ausdruck für Hinterhof. Ein Ort, umrahmt von Gebäuden, in dem sich (nicht nur) die Anwohner der benachbarten Häuser treffen, miteinander reden, feiern, sich streiten und wieder versöhnen. Im Hinterhof findet das Leben statt, pur und in allen Facetten. Besonders in Köln, zumindest bei (hier natürlich) subjektiver Betrachtung. Hingerhoff, das ist ebenfalls der Name unserer Band. Auch in unserer Musik geht es um das Leben, wie es ist und wie es empfunden wird. Durch Lieder, die unter die Haut gehen und Emotionen zu neuer Lebendigkeit verhelfen, jedoch denkbar weit entfernt von nostalgischen Milieu-Beschreibungen. Die Mitglieder der Band sind allesamt "alte Hasen" und gestandene Musiker. Ihre Erfahrung, ihr Können und eine leidenschaftliche Spielfreude bringen sie in die Gruppe ein, die von der Verbindung der verschiedenen Impulse und Ideen getragen wird. Im Oktober 2010 formierte sich die Band neu. Zu den beiden Mitgliedern der alten Formation Helmut Becker (Gitarre und Gesang) und Rainer Kipping (Gitarre und Gesang) kamen Thomas Bablok (Keyboard) und Martin Jipps-Hemmes (Bass und Gesang) hinzu. Am Schlagzeug spielte zunächst Kathi. Sie zog aber weit weg von Köln, so dass wir einen neuen Schlagzeuger brauchten. Zunächst spielte Jürgen Militzer mit uns und seit November 2011 Dirk Heutelbeck. Unser sechstes Band-Mitglied - seit Beginn mit dabei - ist Heinz Wester, der Mann am Mischpult und zuständig für den Sound. Im August 2012 gab es noch einmal personelle Veränderungen. Hingerhoff spielt im Augenblick nur noch mit vier Musikern, aber dafür wesentlich rockiger... Die aktuelle Besetzung ab August 2012: Rainer Kipping - Gitarre und Gesang Martin Jipps-Hemmes - Bass und Gesang Dirk Heutelbeck - Schlagzeug Achim Pietzner - Gesang
NIGHT
OF BEAUTIES FESTIVAL
...SEVEN
NAILS...
Dies
ist der perfekte Soundtrack für einen in der Gruft spielenden,
geschlechtsverkehrlastigen, vulgo-erotischen Film, gedreht unter
Befreiung von sämtlichen Hemmungen und nach Anbetung des schwarzen
Gottes des absurden Humors. Beschreibung WAS IST
FUNDETTA?
Think of a huge orchestra and a massive symphonic choir intertwined with powerful riffs and enchanting melodies from a clear and passionate feminine voice, and you'll get an idea of what WHYZDOM have managed to create. Their classical influences ranging from the romantic to the contemporary period, as well as the appealing melodies that drive the songs, make their sound utterly unmistakeable in an ever growing scene. ![]() STRAIGHT FROM BRITAN Absolva is a classic metal band, based in Manchester, UK, & featuring twin lead guitar in the great British tradition. Formed in May 2012 by Chris Appleton & Martin McNee (both of Fury UK), joined by Tom Atkinson (Vice) & Dan Bate (Point Blank Fury). Chris & Martin had featured together especially since October 2007 as part of successful classic metal trio Fury UK, a band which clearly established itself at the forefront of the UK scene. From inception to May 2012, Fury UK, signed to Rocksector Records, released 3 albums, 1 EP & 1 DVD. The band also toured UK & Europe extensively as a headline act, played Bloodstock, Hammerfest & PPM Festivals, & toured as guests with Iced Earth, Saxon, Y&T, Michael Schenker & Blaze Bayley. When Fury UK bassist Luke Appleton (brother of Chris) joined American powerhouse metallers Iced Earth, Fury UK was put on hold whilst Chris & Martin decided to form Absolva. For background info on Fury UK visit www.furyuk.com Chris Appleton's reputation as an outstanding lead guitarist is well-recognised but a key part of the newly-formed Absolva is the twin lead guitars inspired to an extent by the likes of Iron Maiden & Thin Lizzy. The second lead guitarist, Tom Atkinson - lead guitarist in Manchester band Vice - was immediately recruited. After a run of auditions Dan Bate of Midlands-based band Point Blank Fury was chosen as the ideal man for the bass guitar role & so Absolva was ready to be announced to the world on 23rd May 2012. Chronoseptic – Die Band aus Limburg an der Lahn steht für technisch anspruchsvollen und stets melodischen Progressive Metal. Die Mischung aus atmosphärischen bis hin zu explosiven Passagen, sowie ausgedehnte Instrumentals produzieren eine Soundwand, die ihresgleichen sucht. Chronoseptic besteht unter anderem aus dem Frontmann und Sänger Sascha Orth. Er ist verantwortlich für die Texte der Songs, präsentiert die Band auf der Bühne mit seiner durchsetzungsfähigen Stimme und leitet durch die Show. Das Gitarrenspiel übernimmt Sebastian Klein, der den Teil des Lead- aber auch Rhythmusgitarristen in einer Person vereint. Cleane Passagen, aber auch treibende, verzerrte Riffs und Soli von ihm tragen zum Grundsound der Band bei. Hinter den Keyboards und Synthesizern findet man Björn Stych, der als Gegenspieler zur Gitarre ebenfalls für Rhythmus- und Leadpassagen zuständig ist. Die tiefen Frequenzen werden von Peter Kremer am Bass erzeugt. Mit seinem 6-Saiter und den unterschiedlichsten Spieltechniken deckt er eine sehr große Bandbreite an Basssounds ab. Das rhythmische Fundament kommt von Nicola Wünsche am Schlagzeug. Sein Spiel hält die Band bei jeder noch so unüblichen Taktart zusammen. Die Band arbeitet ihre Songs in einem ausführlichen Prozess genau aus. Neben den Texten von Sascha wird die Musik detailliert von der Band komponiert und ausnotiert. Während den gemeinsamen Proben werden die Lieder dann immer weiter ausgefeilt und verspricht ein äußerst durchdachtes und aufwändiges Arrangement. Die Band arbeitet seit Herbst 2010 an ihrem Programm und steht seit November 2011 unter dem Namen Chronoseptic in der Öffentlichkeit. Ferromanic is a Metal-Band formed 2012
in Duesseldorf/Germany. Our musical goal is combining strong
guitar-riffs and melodic vocal-hooklines rooted in classic Metal with
modern Speed/Power Metal. www.ferromanic.com Biografie Check www.ferromanic.com for detailed biography and pictures of the band and each member.Beschreibung Ferromanic
ist eine 2012 gegründete Metal-Band aus Duesseldorf / NRW, die Wert auf
Riff-orientierte Gitarren und melodische Vocals legt.Offizielle
Band-website: www.ferromanic.com„We are the fuzes, we make the country explode“ Getreu diesem Motto erklimmen die fünf Herren mit ihrer ganz wilden Mischung aus Indie, Pop und Post-Rock nun schon seit 2008 die Bühnen dieser Republik und darüber hinaus. Entstanden aus diversen Punk, PostRock und Akustik Projekten, entschied man sich im Frühjahr 2008 etwas ganz besonderes aufzubauen. Entstanden ist eine Band, die seit jeher viel Wert auf das „Miteinander“ legt. Eine Band, die sich nie als hippe Großstadt-Gruppe, sondern schon immer als ein vor Ideen sprudelndes Kleinstadt-Kollektiv definiert hat. Sie macht massig, aber keine massige Musik, schämt sich nicht für Massenmusik, und auch bei massiven Stücken wird man massenhaft tanzen können. Am Ende steht ein Wort, das mit „Herz“ beginnt und mit „Blut“ endet und alle Argumente für eine Musik, die inspiriert, in den tanzenden Körper namens Publikum pumpt. skameleon | die SKA-Coverband aus Herborn im Lahn-Dill-Kreis | We don't like SKA, we love it! www.skameleon.de
Biografie - skameleons - Die skameleons (skamaeleonidae) (griech. χαμαιλέων - skamaileon „schwarz-weiß-karierter-Erdlöwe”), auch Raggaezüngler genannt, ist eine Band innerhalb des Genre der Ska-Musik. - Verbreitung - Es sind bis zu 10 verschiedene Arten beschrieben, die sich in zwei Unterfamilien aufteilen: Die alten skameleons (> 30 Jahre) und die jungen skameleons (< 30 Jahre). Nahezu alle skameleons ...Mehr anzeigen Beschreibung
Mit
einer Live-Besetzung von bis zu zehn Musikern begeistert die
Ska-Cover-Band “skameleon” das Publikum mit ihren tanzbaren
Interpretationen bekannter Rock- und Pop-Klassiker.Neben den klassischen Instrumenten wie Gitarre, Keyboard, Schlagzeug und Bass trägt besonders das 4-köpfige Bläser-Ensemble – bestehend aus Trompete, Saxophon und zwei Posaunen – zum unverwechselbaren Stil der hessischen Band bei. Die Lieder sind zwar bekannt, die Umsetzung im Ska-Stil überrascht jedoch und macht jeden Song eingängig und tanzbar. Damit hebt sich Skameleon deutlich von anderen Coverbands ab. Bekannte Welthits wie „Help“ von den Beatles oder „Take on Me“ der Band A-HA, werden genauso eigenwillig gecovert wie Rockballaden der 90er, oder die bekannte Film-Melodie der Ghostbusters. Egal, ob auf einer kleinen, privaten Feier oder einem großen Festival, skameleon sorgen bei jeder Veranstaltung für Party-Stimmung. Und so passiert es dann auch mal gerne, dass ein Paar in den besten Jahren einen Discofox aufs Parkett bringt, während direkt neben ihnen Jugendliche beim schweißtreibenden, selbstvergessenen Rumhüpfen ihren Spaß haben. Sieben Männer auf einen Takt zu bekommen ist eine sehr anstrengende Leistung. Daher haben Taktlos sich das Leben erleichtert und den Takt gestrichen. Als Ska-Punk Nachwuchsband aus der Region schaffen sie eine gekonnte Kombination aus Gutelaunemusik und harten Rockelementen. Mit Liedern aus eigener Feder ist eine riesen Party vorprogra ![]() THE CASHBAGS: "The Cashbags (US/DE) sind mit einer magischen Zeitmaschine in die 50er Jahre zurückgereist und haben den typischen BOOM CHICKA BOOM-Sound Johnny Cashs aus den amerikanischen Südstaaten nach Dresden geholt. Die multinationale Truppe um den singenden Charismatiker Robert Tyson (USA) bietet eine mitreißende Countryshow in stilechten Bühnenkostümen. Und nicht nur June Carter, sondern sogar Cashs alter Kumpel Carl Perkins sind mit dabei und warten gespannt auf ihren Auftritt. Alle Klassiker Johnny Cashs, wie auch die wichtigsten seiner "American Recordings" werden mit einer leidenschaftlichen Wucht gespielt, dass selbst ausgemachte Tanzmuffel nicht mehr zu halten sind. The Cashbags um US-Sänger Robert Tyson sind seit 2008 Europas gefragteste Johnny Cash Revivalband. Die im authentischen BOOM CHICKA BOOM-Sound aufspielende Formation bietet mit Westerngitarre, Telecaster, Kontrabass und Schlagzeug detailgenau alle Klassiker der Country-Legende. Songs aus Johnny Cashs 90er Spätphase, den 'American Recordings' werden mit Gitarre, Piano und Mandoline in einem speziellen Akustikset zelebriert. Auf Wunsch gibt es 'Gastauftritte' alter Weggefährten: June Carter, Bob Dylan, Carl Perkins, Hank Williams, The Stapler Brothers...Der 'Man In Black' wäre verdammt stolz auf diese 4 Jungs gewesen." Schließt man die Augen, glaubt man, vor Johnny persönlich zu stehen.
In unserer Musik, kombinieren wir treibende Metall-Riffs mit kräftigem PunkRock und bestehen aus unserem Drummer – Dennis Hoffmann, Bassisten – Dennis Gelee, zwei Gitarristen – Norman Wycisk sowie Matze Zaech und unser Sängerin – Selime Sahin. Eine treibende Whistle bringt die Jungs in der Band zum schwitzen. Extrem tanzbar und gut gelaunt, präsentieren die Rogues ihren „Irish Speed Whistle Folk“. Die Songs der Pogues, Flogging Molly oder Traditionales mit klassischer Instrumentierung, im Punkrock-Gewand flott und bewegungsintensiv vorgetragen, lassen die Beine zappeln und hinterlassen beim geneigten Zuschauer einen veritablen Muskelkater. Mittlerweile im dritten Jahr erspielen sich die Siegerländer eine immer größer werdende Fangemeinde. Die vielen Konzerte auf kleinen und großen Bühnen zeigen ihre Wirkung. Die Clubs sind voll und der Terminkalender füllt sich. The Rogues from County Hell... ![]() Eindringliche irische Melodien, vorgetragen von Tin Whistle, Akkordeon und Banjo gepaart mit der Kraft einer druckvollen, treibenden Rhythmusgruppe aus Gitarre, Bass und Schlagzeug bilden den musikalischen Boden, auf dem Sänger "Acci" Büdenbender seiner leidenschaftlichen Gesangspower freien Lauf lassen kann. Wenn die Rogues spielen, dann bleibt kein Bein still, denn die Mischung aus irischer Stimmung und dynamischer Rhythmuspower lädt von der ersten bis zur letzten Sekunde zum Tanzen und Abrocken ein. Dabei spricht die Musik der Rogues Fans des Irish Folk genauso an wie Fans der etwas härteren Gangart, die mit Stücken von Flogging Molly oder den Dropkick Murphys zum Pogen und Abtanzen aufgefordert werden. Seit 2010 begeistern die Rogues ihre Zuhörer auf kleinen und großen Bühnen: mal auf Festivals gemeinsam mit Bands wie Mr. Irish Bastard, mal mit Bands wie Dritte Wahl in engen dunklen Clubs, in denen die schweißtreibende Musik die Stimmung ein ums andere Mal zum Kochen bringt. 2012 soll nun noch einmal eine Schippe draufgelegt werden. Mit der aktuellen Songliste können die Rogues eine rund 2-stündige Irish-Folk-Punk-Performance hinlegen, die das Publikum nicht so schnell vergessen soll. In diesem Sinne: rauf auf die Bühne und ab geht's! | ||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | ||||||||||||||||||
25.05.2013
| Crossplane live | " Wir sind Crossplane und wir spielen Rock'n'Roll...." .. ..unter diesem Motto lässt es die Band seit Mitte 2010 ordentlich krachen.
Blätter,denn Celli dürfte so manchem als Gitarrist von Onkel Tom bekannt sein und Dirk schwang den Bass bei den, von Andy Brings angeführten Ramonstars.
Gastmusiker wie Tom Angelripper (Sodom & Onkel Tom) und Christof Leim (The New Black & Sinner). Natürlich darf das dazugehörige Video nicht fehlen.
legendären Rock In den Ruinen in Dortmund werden
Crossplane die Festivalsaison einläuten.
dreckigem Rock'n'Roll, live ist die Band eine echte Dampfwalze. Dieses konnten die Jungs in den ersten zwei Jahren in
sagenhaften 48 Liveshows eindrucksvoll unter Beweis stellen.
ie ganze Republik, so wurden Shows in
Berlin, Bremen, Rosenheim, Thüringen u.v.m. bestätigt und gespielt.
"Wir sind Crossplane und wir spielen Rock'n'Roll!" | ||||||||||||||||||
08.06.2013 | ![]() Herzschlag & Stillfire & Startblock | |||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | ||||||||||||||||||
14.06.2013 | Blasted Age &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Sending Artax | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | ||||||||||||||||||
15.06.2013 | COLD ACID &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&6& Schachbrett &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Discore | |||||||||||||||||||
22.06.2013 | Coronet Blues Band | |||||||||||||||||||
27.07.2013 | 2 SICK MONKEYS und noch'n Link | |||||||||||||||||||
13.07.2013 | Summer Reggae Party mit Selectah Kingman Waise | |||||||||||||||||||
24.08.2013 | Bad attitute &&&&&& amfx &&&&&& Taktlos | |||||||||||||||||||
31.08.2013 | RECOUNT (Beatdown / Attendorn) DOWNLOAD OUR SHIT FOR FREE: http://www.recount.bandcamp.com/ &&&&&&&&&& We Eat MILF
&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& The End Of Patience &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Special Guest Johnny Mutante | |||||||||||||||||||
07.09.2013 | THE EARWIX & nochn Link &&&&&&&&&&& Supercobra & nochn Link &&&&&&&&&&&& BASTARDO | |||||||||||||||||||
24.08.2013 | Dirty Rodrigues &&&&&&& Psyicho Dandys | |||||||||||||||||||
28.09.2013 | LAW MÄNNER &&&&& Discore &&&& Big John | |||||||||||||||||||
24.08.2013 | Bad attitute &&&&&& amfx &&&&&& Taktlos | |||||||||||||||||||
12.10.2013 | ||||||||||||||||||||
18.10.2013 | Steve Next Door &&& Voices Of Metropolis &&& Forkupines | |||||||||||||||||||
19.10.2013 | Wir sind Konzis, die Rockkapelle aus Gütersloh/Paderborn. Wir stehen für deftige Klänge mit deutschen Texten, bei denen eindeutig der Spaß an erster Stelle steht. Genau diesen Spaß wollen wir den Leuten von der Bühne aus vermitteln. | |||||||||||||||||||
24.10.2013 | ![]() http://www.youtube.com/watch?v=TpILQtmB5HA | |||||||||||||||||||
31.10.2013 | Halloween-Veranstaltung mit Liveacts Bis jetzt stehen folgende Bands fest:As She Enters As The World Collapsed Back To Havoc Embrace The Fate Eintritt: 5 € kommt ihr zu 4.: 4€/Person Außerdem wird es am Abend ein kleines Gewinnspiel für das beste Halloweenkostüm geben. ;) Liebe "Unter 18-jährigen" bitte habt Verständnis dafür, dass wir von euch, sofern ihr länger als bis Mitternacht bleiben wollt, eine Aufsichstperson sowie den zugehörigen "Muttizettel" brauchen. | |||||||||||||||||||
02.11.2013 | Crumb Cake Flashes &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Seven Miles Ahead &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Upsurge | |||||||||||||||||||
08.11.2013 |
![]() &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& (22:00-End) ABSOLVA www.absolva.com www.rocksector.com https://www.facebook.com/ FIREBURST https://www.facebook.com/ ROOM 3 https://www.facebook.com/ | |||||||||||||||||||
09.11.2013 | SUBSONIC | |||||||||||||||||||
22.01.2013 | SPOOKY KIDS Europa's beste Marilyn Manson-Tribute Band &&&&&&&& Aeronautica Steampunk Gothic Metal aus Köln | |||||||||||||||||||
23.11.2013 | Shepherd's 😊Warning Nah am original, aber mit eigener Note, das ist die Philosophie der 2009 gegründeten Rock Cover Band wannabees. Die Band um Frontfrau Sarah nimmt das Publikum mit auf eine Reise durch die vielleicht Wunderbarste sache der Welt, Musik! Alte Rock Klassiker finden neben aktuellen Hits, Gassenhauern der Tanzmusik und Metalhymnen ihren Platz im Programm der Truppe, die sich selbst nicht so ernst nimmt,wie der Name "Wannabees"es schon verrät 😊 Erleben sie diese Reise mit, Spaß garantiert &&&& wannabees band | |||||||||||||||||||
29.11.2013 | Senor Karoshi &&& FELICITY DIED LAUGHING &&&&&&&& Madame Hau Mich Blau | |||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | |||||||||||||||||||
07.12.2013 | Hyems &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& High Rise Fall | |||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | |||||||||||||||||||
13.12.2014 | Sam Razr's Project Powergrid | |||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | |||||||||||||||||||
14.12.2013 | Am Herd second edition | |||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | |||||||||||||||||||
21.12.2013 | "Punk Before Christmas" Konzert mit Schachbrett Ein Abend voller Punk-Hymnen und einem Weihnachtsmedley. | |||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | |||||||||||||||||||
04.01.2014 | Hingerhoff fb | |||||||||||||||||||
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | |||||||||||||||||||
18.01.2014 | NITRO INJEKZIA und noch'n Link | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
25.01.2014 | Herzlos | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
01.02.2014 | Cash for Trash und noch`n Link &&&&&&&&&&&&& Under Red Jack | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
22.02.2014 | Rauschgold &&&&&& Soulmatic | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
27.02.2014 | Caribian Carneval mit Reggae und Co s. facebook Alle Infos in der Reportage des Bürgerkuriers | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
28.02.2014 &&&&& 01.03.2014 | Am Herd second edition fb Community Party 36 h Techno-Marathon | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
07.03.2014 | Is dette Das Video GEIL??????? Cosmic Tribe | |||||||||||||||||||
08.03.2014 | steht für ehrliche und laute Rockmusik mit deutschen Texten. Seit März 2013 schreien und spielen sich die Franken die Seele aus dem Leib. Die Texte von Sänger und Gitarrist Reu verkörpern dabei den Herzschmerz des Gefüges. Schlagfertig, energisch und mit viel Hingabe schmettern die Sätze durch das Mikrofon, wobei es sich meist lohnt, ein zweites Mal hinzuhören. Mit Stefan (Gitarre/Gesang) und Johannes (Schlagzeug/Gesang) fand er nicht nur zwei engagierte Musiker, sondern auch Mitstreiter auf der gleichen Wellenlänge. Florian komplettierte TOXIGEN nur einige Wochen nach der Gründung und wird in Zukunft den Bass knattern lassen. Bereits zwei Monate nach der Gründung gingen TOXIGEN ins Studio, um die EP „Feuer, Hass & Dreck“ einzuspielen. Auf diese fünf Songs soll bereits im Winter 2013/2014 ein komplettes Studioalbum folgen. Derzeit übernachten die Jungs im Proberaum, um sich für die Bühne in Form zu bringen. Da alle Mitglieder bereits über mehrjährige Live-Erfahrung verfügen können sie es kaum erwarten wieder in Schweiß zu baden. Mit Vollgas geht es weiter voran! | |||||||||||||||||||
15.03.2014 | Shawn &&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Suddenly Human | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
22.03.2014 | "Rauch" im Westerwald, Kölschrock vum Rhing | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxxxxxxxxxxxxx | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
28.03.2014 | Chaos Mon Amour und noch'n Link und noch'n Link und noch'n Link und noch'n Link | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxxxxxxxxxxxxx | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
29.03.2014 | Ignited Ink | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxxxxxxxxxxxxx | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxxxxxxxxxxxxx | |||||||||||||||||||
04.04.2014 | The Hyperholics | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
05.04.2014 | ![]() | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
11.04.2014 | komparse die Videos hierzu | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
18.04.2014 | Cry My Name &&&&&&&& als Vorband HYDRA und nochn Link und fb ![]() | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
25.04.2014 | TRAVELING GOTH TIVAL PART I Holy Orange &&&&& EGOamp &&&&& Fundetta Und fb | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
26.04.2014 | TRAVELING GOTH TIVAL PART II Arcane Rain &&&&&&&&&& Violet Light Syndrome | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
02.05.2014 | Emproad &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Dying Breed &&&& Asking For A Surprise | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
16.05.2014 | Shawn &&&&&&& Wannabeesband | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
17.05.2014 | Sexophonics : SEXOPHONICS - FUNKY SKA-ROCK The sexOphonics – das ist richtiger Abgeh-Rock! Voll auf die Zwölf, tanzbar, sexy und wild.Fast drogenfrei, aber Sex und Rock 'n' Roll ist dafür um so mehr drin. Jede Silbe, jeder Ton, jeder Trommel-Schlag ist Leidenschaft und Lebensfreude. Echte Männer müssen sich austoben und das tun die sexOphonics – in Ihren Stücken und auf der Bühne. | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
23.05.2014 | HartCHOR Wir sind ne Band ausm tiefen Westerwald und machen gerne Musik die uns begeistert. | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
24.05.2014 | Nelsons u noch n link u noch n link | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
29.05.2014 | Veilside YouTube &&&&&&& Carry The Dead &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& HARM/SHELTER &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& SECONDS OF PEACE YouTube | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
07.06.2014 | Konzis &&& Freeway Ticket | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
08.06.2014 | Laika Lost In Space &%&%&%&%& Feathers & Stars &&&&&&&&& morons all around Bei ihren Auftritten gewinnt die junge Band mit ihrer ansteckenden Freude an der Musik jedes mal auf's Neue das Publikum für sich und animiert mit ihren lebendigen und oft improvisierten Performances die Zuhörer zum Mitmachen und Pogen. &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& the deadnotes | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
14.06.2014 | Neurotox und noch n Link zu fb &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Harte Worte &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Dr.Reudlon | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
19.06.2014 | Flash Bang Band youtube &&&&&&&& Kaufmann Frust fb &&&&&&&&& Meadow Saffron und noch n Link | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
05.07.2014 | one.strike.left. u. noch n Link &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& DAY TO RESIST &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& NUMMERFÜNF! | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
12.07.2014 | amfx &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& BAD ATTITUDE &&&&&&&&& CRUMB CAKE FLASHES &&&&&&&&&&&&&& HEAR OLYMPIA! &&&&&&&&& TAKTLOS | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
19.07.2014 | SuMMer pUnK PaRty mit The Headlines &&&&&&&&&&&&&&&&&&& Schachbrett &&&&&&&&&&&&&&&&& Bodhisattva Surf-Punk | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
26.07.2014 | Roadrage fb &&&&& Speedbottles &&&&& Tigersnakes of Death &&&&&&&& The Earwix | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
22.08.2014 | HEITER BIS WOLKIG http://www.facebook.de/ http://www.youtube.com/ Gnadenlose, beinharte, entlarvende,meist deutsche Texte wider alle Dummschwätzer, Moralisten, Moralapostel, Scheinheilige, Biedermänner und Spießer, gewandet in unglaublich abwechslungsreicher Mukke, punkig, kabarettistisch überspitzt, intelligent und irre bis verrückt ! Mal alles aus einem anderen Blickwinkel - schlicht GENIAL!!!!!!!!! Als Support : Recke von den Kellergeistern Lesung | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
05.09.2014 | CAPTAIN CASANOVA I Wanna Be With You If You Come Around Here https://www.youtube.com/watch?v=09A3c7HIqeI Captain Cassanova ist Dänemarks neuster und interessantester Rock-Band-Export. Sie liefern super Melodien von intensiver Energie und Frische. Dabei versuchen sie jedoch nicht hip oder besonders lässig zu wirken. Diese Jungs wollen einfach nur Musik machen, ihre Liebe zur Musik leben und unterhalten – und das machen sie sehr gut. Sie sind eine dieser Bands die man live sehen muss. | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
06.09.2014 | Staatsverrat &&&&&&&&&&&&&& Senor Pilz | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
19.09.2014 | Red Shoes Die Schweizer Band " RED " Shoes begeistern mit soliden Songs, innovativen Showeinlagen Nachdem die Jungs vier Jahre lang ihr Unwesen auf den Bühnen der Schweiz getrieben haben, Nicht umsonst bezeichnen sie ihre Musik als Rock'n'Roll mit offenen Grenzen. | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
27.09.2014 | Cycle Beating soundcloud &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Killing Age | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
02.10.2014 | Benefizkonzert Part I ![]() DIE FREUNDE IN CONCERT 19:00 DOORS 20:00 A SILENT MOMENT 21:00 Boiler 22:00 Room 3 23:00 Wannabees Die Tickets sind an beiden Tagen gültig! Tickets unter [email protected] oder bei den angegebenen Bands oder im Nightclub Rattenloch in 57562 Rattenloch-Herdorf | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
03.10.2014 | Benefizkonzert Part II ![]() DIE FREUNDE IN CONCERT 19:00 DOORS 20:00 SENEX 21:00 Blackbird Rocks 22:00 BABYLON FIRE 23:00 Absolva Die Tickets sind an beiden Tagen gültig! Tickets unter [email protected] oder bei den angegebenen Bands oder im Nightclub Rattenloch in 57562 Rattenloch-Herdorf | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
11.10.2014 | Skameleon u nochn Link | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
16.10.2014 | ATTICA RAGE
Attica Rage aus Glasgow, Schottland machen ihr erstes
Live-Konzert in Deutschland “UK & European Road Rage-Tour " 2014 Metal Hammer Magazine - Album
of the Month: 88MPH + Ruin Nation Classic
Rock Magazine – Track of the Day: Through the Inner Eye (from Road
Dog) | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
22.10.2014 | Captain Jack's Army !!!Irish - Folk Punk !!! !!!vom Allerfeinsten!!! youtube - fb - Spotify http://www.captainjacksarmy.com/ #!media/c10tw Kleine Anmerkung: Youtube zum kieken, anhören solltet ihr das Ganze über spotify, ihr macht die Mukke gar nicht mehr aus! Versprochen! Einfach zu geil. Biography: Captain Jack’s Army is a 7-piece Celtic Punk Rock band sprung from the Swedish woods. Starting off in 2011 as a tribute band to Flogging Molly and Dropkick Murphys the band quickly earned a reputation for having one of the best live acts in the region. Strongly influenced by the Celtic genre, Captain Jack’s Army started to write and perform their own material in 2012, kicking off with the single One For All and later the EP Royal Arms that was praised in various Celtic Punk Rock reviews and blogs all over the world. The band consists of the classic rock setting of instruments, but also a violin, banjo, mandolin and occasionally the accordion. Their sound has been described as “Celtic Punk Rock with a touch of Swedish melancholy” and their live performances always ends up in a whole lot of sweat, both from the band and the dancing fans. Up on the tables people, Captain Jack’s Army is in town! | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
24.10.2014 | Rocktoberfestival Part I 19:00 ENTRY 20:00 SADDISCORE 21:00 THUNDERSKULL 22:00 Stealing the Bridge 23:00 pollution aus FrankfurtRocktoberfestival Part I 19:00 ENTRY 20:00 SADDISCORE 21:00 THUNDERSKULL 22:00 Stealing the Bridge 23:00 pollution aus Frankfurt | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
25.10.2015 | Rocktoberfestival Part II 19:00 Entry 20:00 HYPER CITY 21:00 SOBER TRUTH 22:00 EVIL UMBRELLA 23:00 AKRIBI | |||||||||||||||||||
31.10.2014 | Halloween Night Of The Living Pit 2014 In Dreams of Reality &&&&&&&&&& As The World Collapsed &&&&&&&&&& Back To Havoc &&&&&&&&&& Caratucay | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
01.11.2014 | FUEL N STUFF u noch n Link u noch n Link &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& ROTTEN BASTARDS &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Gazbuzdriverz for information at fb | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
07.11.2014 | Night Of The Beauties Festival Part I 19:00 ENTRY 20:00 LIMELIGHT FIRE 21:00 HYDRA 22:00 CELESTA 23:00 CHRONOSEPTIC | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
08.11.2014 | Night Of The Beauties Festival Part II 19:00 Entry 20:00 SKADIKA 21:00 ARCANE RAIN 22:00 AZYLYA 23:00 FIREBURST | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
14.11.2014 | Deathaster Festival Day One 19:00 Einlaß 20:00 THE HEART OF IT ALL 21:00 ASKING FOR A SURPRISE 22.00 INKARNA 23.00 INFECTED WORLD | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
29.11.2014 | Valhall
Warriors 19:00 Einlaß 20:00 Incordia 21:00 Contrast 22:00 helgrinbur 23:00 skelfir | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
06.12.2014 | Punk before Christmas Schachbrett | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
13.12.2014 | EBM & Industrial Night mit : NRT (Elektro-Wave-Rock) SEELENREICH( Gothic / Wave / Synth-Pop) Model Kaos (Dark Electro Gothic) anschließend : Musik in Richtung Gothic,Wave,EBM, Electro und Batcave | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
20.12.2014 | Deathzember
Festival Part II 19:00 Entry 20:00 ARHYTHMY 21:00 TODESENGEL 22:00 TRIAL AND (T) ERROR 23:00 SIC ZONE | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | ||||||||||||||||||||
16.01.2015 | TOM STRYDER | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | ||||||||||||||||||||
07.02.2015 | Krisengebiet&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Mechanical Rose | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
20.02.2015 | HORRORPUNK mit Silpha & the Corpseboners | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
21.02.2015 | Mittelalter - Rock aus Neuwied: PESTORICA | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
13.03.2015 | ODIUM und noch n Link und noch n Link und noch n Link Support : Alfornhttps://www.facebook.com/events/1411258752534077/a aus Österreich Fragmentation aus Deutschland | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
05.04.2015 | SHAWN | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
09.05.2015 | Asking For A Surprise | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
15.05.2015 | Secret Rule | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
16.05.2015 | MASHPIT-FEST Mashpit-Fest 2015 Bald
ist es soweit. Im bekannten Herdorfer Rattenloch inmitten eines kleines
7.000 Seelen-Städtchen namens Herdorf , unweit von Siegen, kracht es
dann gewaltig. Datum: Sa. 16.05.2015 ARES IMMORTAL SCORN DOCUMENT 6 | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
24.05.2015 | Ferryman und noch n Link Mit Infinite Horizon als genialem Starter in die Sphären des Rock'n' Roll und Heavy Metal | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
30.05.2015 | Vollpension Band Support Hi Hat Man | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
24.07.2015 | soffski Show | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
25.07.2015 | Am Herd & More Joy´s present Summer/Special/Techno/Event Endlich ist es wieder soweit !!! Nach einer mehr als langen Pause meldet sich das " Am Herd" Team zurück !!! Und sie sind Nicht alleine !!! Das More Joy´s Label hat sich angekündigt !!! Und wird für eine unvergessliche Nacht in der elektronischen Musikszene sorgen. Am Herd: Mo DaMi Manu Manyl Es wird Heiss gekocht und stampfig serviert ;) PEACE OUT | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
31.07.2015 | Resist of Agony u noch n Link | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
14.08.2015 | 12.03.2016HEITER BIS WOLKIG youtube Gnadenlose, beinharte, entlarvende,meist deutsche Texte wider alle Dummschwätzer, Moralisten, Moralapostel, Scheinheilige, Biedermänner und Spießer, gewandet in unglaublich abwechslungsreicher Mukke, punkig, kabarettistisch überspitzt, intelligent und irre bis verrückt ! Mal alles aus einem anderen Blickwinkel - schlicht GENIAL!!!!!!!!! | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
22.08.2015 | Kafkas | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
29.08.2015 | Turbojugend-Feier mit Hellbent On Rocking live on stage | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
18.09.2015 | Five Years of Spreading Miasma | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
02.10.2015 | DADDi aus Stuttgart/Heidelberg/Mannheim macht Power.Pop, nah an modernem Punkrock mit deutschen Texten. youtube Presse | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
03.10.2015 | Precipitation & Nekyia Orchestra & INCORDIA | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
17.10.2015 | Sleeping Sun A Tribute to Nightwish und noch n Link zu fb | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
24.10.2015 | SAMSARA CIRCLE fb youtube Soundcloud &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& ALL ITS GRACE &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& UTOPIA | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
29.10.2015 | Vargas Blues Band | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
30.10.2015 | IMERSION Ed's Beasthunters Seekers | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
31.10.2015 | The Night of the Living Pit Mit : Back to HOVOK Dimension Shifter soundcloud Projekt Mogul Red Stone Chapel | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
03.11.2015 | LOS BASTARDOS | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
13.11.2015 | ABSOLVA &&&&&&&& Seven Thorns | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
21.11.2015 | An Early Cascade | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
27.11.2015 | Ferryman und noch n Link &&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&&& Daughter's Desire | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
27.11.2015 | Ferryman und noch n Link Mit Daughter's Desire | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
15.01.2016 | Bud Spencer Rock Explosion youtube | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
13.02.2016 | Atmosonic youtube fb &&&& Dirtsheets | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
19.02.2016 | Baby Face Nelson home | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
20.02.2016 | Herzlos | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
27.02.2016 | Cold Cold Hearts | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
04.03.2016 | Deltaburst soundcloud pics | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
12.03.2016 | Krisengebiet u noch n Link | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
18.03.2016 | Secret Rule supported by Gazbuzdriverz | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
19.03.2016 | Below A Silent Sky u noch n Link Below A Silent Sky spielen atmosphärischen Post Metal, welcher gänzlich auf Gesang verzichtet. Die Musik ist vielschichtig und beinhaltet in jedem Song eine spannungsvolle Entwicklung, die durch komplexe Arrangements erreicht wird. Hierzu zählen die eingängigen Melodien und groovigen Rhythmen sowie die kompromisslosen Gitarrenriffs der Band. Live überzeugt der Vierer seit der Gründung 2012 mit einer authentischen und energetischen Show, deren Wirkung durch den Einsatz von Samples verstärkt wird. Im April 2014 veröffentlichte die Band ihre Debüt EP, worauf im September 2015 das erste Studioalbum Corrosion folgen sollte. Supported by : Ruk Yale Ketema | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | |||||||||||||||||||